Startseite

    ZDFmitreden: "Terra X" auf TikTok

    Umfrageergebnisse:ZDFmitreden: "Terra X" auf TikTok

    Wir haben die ZDFmitreden-Community gefragt: Wie bekannt ist "Terra X" in dem sozialen Netzwerk TikTok?

    "Terra X"

    Die Dokumentationen von Terra X erzählen spannende Geschichten mit den unterschiedlichsten Themen.
    Terra X -Die Doku
    Eines der erfolgreichsten Angebote des ZDF, "Terra X", ist vor allem für seine vielseitigen Dokumentationen bekannt. Wahre Geschichten aus Flora und Fauna, von historischen Ereignissen oder den Mysterien des Universums können stets zahlreiche Menschen begeistern. Zu Zeiten, in denen soziale Medien stark an Bedeutung gewonnen haben, stellt sich die Frage: Kann "Terra X" seine Inhalte auch auf TikTok spannend an die Nutzenden bringen? 3.300 Personen zwischen 16 und 44 Jahren aus der ZDFmitreden-Community haben uns dazu ihre Meinung mitgeteilt.

    Wie TikTok genutzt wird

    Videos, Lives und Musik: Die Plattform TikTok wird immer populärer und begeistert besonders jüngere Zielgruppen mit angesagten Videos. Auch "Terra X", die bekannte ZDF Doku-Marke, verbreitet hier in einem eigenen Account Kurzvideos. Die Moderatoren und Moderatorinnen des Accounts erklären dabei die verschiedensten Dinge und teilen ihr Wissen über Geschichte, Tierwelt, Gesundheit und vielen weiteren Themen mit etwa 475.000 Followern und Followerinnen. Daher wollten wir von der ZDFmitreden-Community wissen: Wie nutzt ihr TikTok? Kennt ihr "Terra X"? Und wenn ja, wie findet ihr unsere TikToks?
    Etwa jeder zehnte Befragte ist allgemein täglich auf TikTok aktiv. Nutzende Personen besuchen die Plattform vor allem zur Unterhaltung und Ablenkung (68 Prozent), aber auch zum Teil, um neue Videos zu sehen, ohne ein konkretes Ziel dabei zu verfolgen (37 Prozent).

    Wer kennt "Terra X"?

    Von den Befragten, die TikTok verwenden, kannten 27 Prozent den Account von "Terra X" bereits. Die meisten Personen haben den Account dabei zufällig gefunden (79 Prozent). Die Mehrheit wusste vor der Umfrage jedoch noch nichts von dem TikTok-Kanal (59 Prozent). Abseits von TikTok kannten jedoch fast alle das Doku-Format "Terra X" (97 Prozent).

    Bei der Frage, welche Themenwelten die Befragten gern mehr auf dem "Terra X" TikTok-Kanal sehen würden, nannte der Großteil die Bereiche Naturwissenschaft (66 Prozent), Geschichte (65 Prozent) sowie Gesellschaft und Politik (57 Prozent). Auch Inhalte zu Technik (45 Prozent) und Künstliche Intelligenz (43 Prozent) fanden die Teilnehmenden interessant.

    Verbesserungsbedarf bei TikTok

    Um festzustellen, wie die "Terra X" TikTok-Inhalte bei den Befragten ankommen, wurden denen, die TikTok nutzen, zwei Videos zu unterschiedlichen Themen gezeigt. Dabei erhielten nicht alle Personen dieselben zwei TikToks, sondern eine Auswahl aus sechs möglichen Videos.

    Insgesamt fanden die Befragten alle Videos interessant sowie, dass sie durch diese etwas Neues gelernt hätten. Trotz dessen erklärten die meisten Personen bei vier von sechs Videos, sie hätten es nicht zu Ende angeschaut, wenn sie diesem auf TikTok begegnen würden. Das liegt, so die Befragten, beispielsweise daran, dass die Videos entweder zu lang waren, der Erzählstil oder das Design des Videos nicht gefiel oder auch Hintergrundmusik als zu laut und unpassend wahrgenommen wurde. Diese Kritikpunkte wurden als besonders wertvoll von der Redaktion aufgenommen.
    Letztlich fand dennoch die Mehrheit der Befragten, dass die TikTok-Videos zur "Terra X"-Marke, so wie sie es zum Beispiel aus dem Fernsehen und der ZDFmediathek kennen, passen würden (78 Prozent).

    Das sagt die Redaktion

    Die Redaktion von "Terra X" hat uns ihr Feedback zu den Umfrageergebnissen gegeben: "Obwohl TikTok eine von vornehmlich Hosts dominierte Plattform ist, bestärkt die Rückmeldung der Befragten die Redaktion darin, weiterhin auch Inhalte ohne Moderation zu entwickeln und zu posten. Und natürlich möchten wir uns ganz herzlich bei der befragten Community bedanken, dass sie uns mit ihrer Auskunftsbereitschaft und Analyse bei der Weiterentwicklung unseres "Terra X" TikTok-Kanals unterstützen."
    Die Befragung fand im Oktober 2024 statt.
    Quelle: ZDFmitreden; Die Umfrage wurde in der Altersgruppe der 16-44-jährigen durchgeführt und kann daher nicht gewichtet werden. Die Ergebnisse spiegeln somit ein Meinungsbild der ZDFmitreden-Community wider und sind damit nicht bevölkerungsrepräsentativ.

    ZDFmitreden

    Das könnten dich auch interessieren