Startseite

    Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    Das Schicksal der Kinder von Aleppo: Neue Heimat: die Familie Qasmo aus Aleppo in Goslar.
    XY-Preis 2016: Nina Röder, Carsten Röder, Frank Wolfgang Schmidt, Raphael Soler-Lopez, Thomas de Maizière, Stefan Tommek
    Cleopatra auf dem Cover eines Hochglanzmagazins
    Brigitte Häring nimmt die "Saure Gurke" 2016 entgegen.
    „Zwischen den Stühlen“: Ralph Credner, einer der drei Referendare/Protagonisten.
    "Die weiße Schlange": Nächtliche Stimmung. Der Wald im Hintergrund ist nur zu ahnen. Rechts unten, in der Ferne, eine gleißend helle Lichtquelle. Neben einem großen Ast, der Äpfel trägt und weit ins Bild ragt, steht Endres im weiten, hellen Hemd und hat mit beiden Händen eine weiße Schlange gepackt. Deren Kopf ist nahe an seinem Gesicht und droht, Endres zu beißen.
    Filmzzene aus "Fighter". der Film erhält beim Dokumentarfilmfestival Dok Leipzig den Gedanken-Aufschluss-Preis 2016
    Cahier Africain: Die 12-jährige Fane und ihr roter Rucksack sind im Dorf PK 12 zurückgeblieben und warten auf den nächsten Flüchtlingstransport.
    Axel Gomille, Autor und Regisseur der Dokumentation “Wölfe im Visier“, nimmt den Journalistenpreis des Naturschutzbund Deutschland in Berlin entgegen. (v.l.n.r.): Angelika Richter (NABU), Axel Gomille (ZDF) und Moderatorin Kerstin von der Linden
    Dr. Nicola Albrecht, Leiterin des ZDF-Studios Tel Aviv
    Die Hirtin aus Ladakh: Die Schäferin Tsering inmitten ihrer Herde.
    "Ein großer Aufbruch": Regisseur Matti Geschonneck (r.) mit seinen Darstellern: Katharina Lorenz, Ulrike Kriener, Matthias Habich, Edgar Selge, Ina Weisse (v.l.n.r.).
    "Havarie" (ARTE): Ein havariertes Schlauchboot mit 13 Flüchtlingen treibt im offenen Mittelmeer
    logo! Reporterin Linda Joe Fuhrich sitzt vor einem Klettergerüst und erklärt anhand von Figuren , warum Kinder aus ärmeren Familien manchmal benachteiligt sind.
    ZDF-Stand bei der re:publica 2016
    Claus Kleber mit einem Roboter des kalifornischen Künstlers Jeremy Mayer
    "Die fantastische Welt von Gumball": Auf dem Flohmarkt entdecken Gumball (2.v.r.) und seine Freunde unheimliche Bilder.

    L - Das Schicksal der Kinder von Aleppo

    Familie Qasmo aus Aleppo hat in Goslar eine neue Heimat gefunden.

    Quelle: ZDF