Startseite

    Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    Golineh Atai
    Hauptkommissarin Maria Voss (Nina Kunzendorf) sitzt in ihrem alten Schlafzimmmer auf der Bettkante. Links von ihr steht ein Kinderbett.
    "Wahrheit oder Lüge - Die Macht der Frauen": Polizist Leon (David Schüttler) in Zivilkleidung steht in einem Gebäudeflur und unterhält sich  mit zwei Polizeibeamten in Uniform
    Grimme-Preise 2023 - Satiriker Jan Böhmermann
    Szene aus "Im Feuer"
    "Die Wannseekonferenz": Vor dem U-förmigen Besprechungstisch  steht Adolf Eichmann (Johannes Allmayer) vor einer Tafel, auf der die Europakarte zu sehen ist. In seiner rechten Hand hält er einen Zeigestock und zeigt auf die Karte. Die anderen Teilnehmer der Besprechung sitzen am Tisch und schauen  konzentriert auf ihn.
    "Neuland": Von links: Zoe Brandt (Aennie Lade), Karen Holt (Franziska Hartmann), Lea Brandt (Lene Oderich), Sarah Reimers (Mina Tander), Marie Klein (Peri Baumeister), Anke Ritter (Anneke Kim Sarnau)
    "SAFE (AT)": Judith Bohle (Katinka), Caroline Link (Regie), Carlo Ljubek (Tom)
    Ein älterer bartloser Mann mit graumelierten kurzen Haaren, der ein dunkelblaues Sakko und einen dunkelblauen Schlips und ein weißes Hemd trägt – Romani Rose -, steht vor einem Fenster im ersten oder zweiten Stock eines Gebäudes und spricht. Hinter ihm hat man die Aussicht über die Überreste des ehemaligen Lagers Auschwitz-Birkenau.
    "Schlaf": Mona (Gro Swantje Kohlhof) sitzt auf dem Waldboden und starrt vor sich hin. Im Hintergrund eine leerstehendes Haus.
    Screenshot aus der Marketing-Kampagne "In 80 Tagen um die Welt"
    Screenshot Marketing-Kampagne "Olympia 2022 - ZDF Sportstudio live"
    Collage Olympia 2022
    ZDFneo Ident - Gaspreisbremse
     "Holy Spider": Das Bild zeigt die Schauspielerin Zar Amir Ebrahimi, die in "Holy Spider" eine Investigativjournalistin spielt.
    "Corsage": Kaiserin Elisabeth (Vicky Krieps) hadert mit ihrer Aufgabe, stets den Schein zu wahren.

    Golineh Atai mit Frauenpreis geehrt

    Golineh Atai, Leiterin des Nahost-Studios in Kairo, hat für ihre Arbeit den Marie-Juchacz-Frauenpreis erhalten.

    Quelle: ZDF