Startseite

    Preise und Auszeichnungen

    Preise und Auszeichnungen

    40847036
    40847256
    40847354
    Flug über Mallorca
    3. November 2015, Berlin Babylon, 50 Jahre Diplomatische Beziehungen Deutschland- Israel, Von Bruchkanten und Wunden
    Irina (Janina Elkin) vergisst in einer Istanbuler Bar für einen Moment ihre schwierige Situation.
    Chief Stone (Tom Selleck) im Yachthafen von Paradise.
    Emma (Nina Kunzendorf, l.) wird vor Gericht angeklagt. Rechtsanw�ltin Dr. Will (Susanne Wuest, r.) steht der Hebamme beratend und unterst�tzend zur Seite.
    40946004
    Anna (Henriette Confurius) und Friedrich (Jonas Nay)
    Im Zeugenhaus steht Rudolf Diels (Tobias Moretti) als einziger Gast unter Zimmerarrest, (unbekannte Kleindarsteller hinten).
    Wolfgang Rademann
    Otto Waalkes
    41128732
    41158478
    41186756
    41187294
    Holm (Matthias Habich, l.) und Adrian (Edgar Selge, r.)

    Preise und Auszeichnungen November 2015

    Der Lebensraum "+/- 5 Meter" unter/über der Meeresoberfläche: Ein Walhai in der Cenderawasih-Bucht in Indonesien. (Quelle: ARTE/Joe Bunni)

    Quelle:


    Silberne Palme für die ARTE-Dokumentation "+/- 5 Meter"
    Beim „Festival Mondial de l’Image Sous-Marine“, eines der wichtigsten Festivals im Bereich von Unterwasserfilm und Unterwasserwasserfotografie, das vom 29. Oktober bis 1. November in Marseille stattfand, erhielt die Dokumentation „+ / - 5 Meter“ die „Silberne Palme“. Der Preis wurde von Jean-Michel Cousteau, Sohn des europaweit bekannten Pioniers der Meeresforschung Jacques-Yves Cousteau, an den Regisseur Dominique Hennequin überreicht.
    Die 90minütige Dokumentation aus der ARTE-Sendereihe „Abenteuer ARTE“ (Redaktion: Marita Hübinger) erzählt in eindrucksvollen Bildern von der Spurensuche des passionierten Photographen Joe Bunni und seinen Aufnahmen rund um den Lebensraum plus und minus 5 Meter unter und über der Meeresoberfläche.ARTE beginnt mit dieser Dokumentation, die am 21. November 2015 um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, einen Programmschwerpunkt rund um die UN-Klimakonferenz, die in diesem Jahr zum 21. Mal vom 30. November bis 11. Dezember in Paris stattfindet.