Startseite

    ZDF-Chronik Oktober 2015

    ZDF-Chronik Oktober 2015

    Maybrit Illner und Lutz van der Horst
    Hannah verabschiedet sich bei einem Jazz-Brunch von ihren Freunden (von links nach rechts): Shoshanna (Zosia Mamet), Adam (Adam Driver), Evie (Rita Wilson), Jessa (Jemima Kirke) und Elijah (Andrew Rannells).
    Als Valerie (ChrisTine Urspruch, l.) ihrem Mann Holger (Arnd Klawitter, r.) er�ffnet, dass sie m�glicherweise die Chefarztstelle bekommt, ist dieser wenig begeistert, denn dann h�tte Valerie noch weniger Zeit f�r die Familie als bisher.
    "Das Literarische Quartett": von links nach recht: Maxim Biller, Christine Westermann, Volker Weidermann.
    Pierre Besson, Anne Sch�fer, Christina Plate, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann
    Die neue Kommissarin Nina Pokorny (Julia Cencig, Mitte) arbeitet bei ihrem ersten Fall gleich mit vollem Einsatz. Kroisleitner (Ferry �llinger, l.) und die Gr�fin (Andrea L'Arronge, Mitte r.) sind beeindruckt.
    Bastian Pastewka, Hubertus Meyer-Burckhardt, Kati Witt, Michael Kessler, Prof. Guido Knopp, Pascal Bothe, Johannes B. Kerner.
    Die Sonne ist ein feuerspuckender Gigant aus gl�hend hei�em Plasma. Dass sich angesichts dieser Bedrohung Leben auf der Erde entwickeln konnte, gleicht einem Wunder.
    Uli (Heino Ferch) wirkt abwesend. Nora (Ina Weisse) macht sich Sorgen.
    Enea, Carlo und Alex (v.l.n.r.) unterwegs auf ihrem Road Trip.
    Alfred Wiggins (Arndt Schwering-Sohnrey, li.), Richard Jury (Fritz Karl, Mitte), Melrose Plant (G�tz Schubert, re.).
    Riese LKW mit einer Ladekapazit�t von 250 Tonnen. In der Goldgrube von Yanacocha sehen sie aus wie kleine Matchbox-Autos.
    Dreh eines Wikinger-Sketchs mit Holger Stockhaus, Alexander Schubert und Max Giermann.
    Die Hebammen des Nonnatus Haus': Jenny Lee (Jessica Raine, l.), Schwester Evangelina (Pam Ferris, m.) und Schwester Bernadette (Laura Main, r.).
    Leonard Bernstein genie�t es zu dirigieren
    Nelson Müller
    Rudi Cerne - Aktenzeichen XY ungel��st 2014 Neu
    Das Sterben geh�rt zum Leben: Gemeinsam entscheiden die �rzte, wann die Ger�temedizin dem Patienten nicht mehr helfen kann und ob er auf die  Palliativstation verlegt werden soll.
    Buchmesse Frankfurt, Blaues Sofa, Frank Witzel (L) und Volker Weidermann am 14.10.2015.
    Ein B�chereiboot bringt B�cher auf die Inseln
    Dr. Johannes Willms, Prof. Manfred Eichel, Dr. Wolfgang Herles, Daniel Fiedler
    Regisseur Volker Schl�ndorff verfilmte Arthur Millers bekanntestes Werk 1985. Die Hauptrolle in �Tod eines Handlungsreisenden� spielte damals Dustin Hoffman.
    Kinderreporter Christian mit logo!-Buch in der ersten Reihe der Generalaudienz
    Navid Kermani, Dorothea Westphal
    David Garrett (Bestseller des Jahres)
    Kleopatra stehen schon im 1. Jahrhundert nach Christus zahlreiche Farben f�r ihr Augen-Make-up zur Verf�gung.
    Die Nerven von Eva (Iris Berben, l.) und Sevda (Ava Celik, r.)  sind gespannt. Es kommt zum Streit.
    Model Giulia Siegel ist �berzeugt: "High Heels machen jede Frau sexier, wenn sie darauf laufen kann." "ZDFzeit" nimmt Sandalen, Pumps und Peeptoes genauer unter die Lupe.
    Maximilian Brückner (Franz Germinger jun.), Stella Föringer (Emma Germinger), Gundi Ellert (Erika Germinger), Friedrich von Thun, Marlene Morrai
    Team Blau und Team Rot zusammen mit dem Konflikt-Experten Christopher Lesko (l.) und dem Moderator Jochen Schropp (r.).
    Luna (14) liebt es, sich sch�n zu machen. Ihre Hobbys: Mode, Styling, Chatten und Shoppen.
    Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr. - l.), Josef Matula (Claus Theo G�rtner, m.), Leo Oswald (Wanja Mues, r.)
    Ein guter Grund zu feiern - um was geht es eigentlich an Allerheiligen?
    Digitale Rekonstruktion eines Vulkans mit Magma in darunterliegendem Plume  f�r das ZDF Terra X Projekt \"Vulkane in 360 Grad und 3D\".

    Chronik Oktober 2015

    Maybrit Illner und Lutz van der Horst führen am 1. Oktober durch den Themenabend "Sind wir ein Volk?"

    Quelle: ZDF/pr/imago


    ZDF-Chronik September 2015ZDF-Chronik November 2015
    1. Oktober
    25 Jahre Deutsche Einheit – ein Anlass, unser Land unter die Lupe zu nehmen: Ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung fragen ZDF-Moderatorin Maybrit Illner und ihr Sparringspartner Lutz van der Horst in dem live aus Berlin gesendeten ZDF-Themenabend „Sind wir ein Volk?“, wie tolerant, weltoffen, stolz, unsicher, ja wie einig wir Deutschen eigentlich wirklich sind. Mit einer Mischung aus Analyse, Bestandsaufnahme und einer Portion Humor wird die deutsche Wirklichkeit ergründet. Lutz van der Horst reist quer durch die Republik und sammelt Stimmen und Stimmungen aus allen Teilen des Landes. Maybrit Illner begrüßt ihn und prominente Gäste aus Politik, Show und Sport in der „Malzfabrik“, einem historischen Gebäude am Berliner Südkreuz. Die Runde blickt auf bewegende Momente zurück und diskutiert, wo wir heute stehen.
    Free-TV-Premiere für die 4. Staffel von „Girls“ in ZDFneo: In zehn neuen Folgen sind die New Yorker Freundinnen Hannah, Marnie, Jessa und Shoshanna zu sehen, die jeweils donnerstags als Doppelfolgen ausgestrahlt werden. Im Mittelpunkt stehen wieder die kleinen und großen Probleme der Mittzwanziger-Generation.