Impfungen gehören zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen im Gesundheitswesen. Sie schützen effektiv vor
Infektionskrankheiten, indem sie das Immunsystem durch abgeschwächte oder inaktivierte Erreger zur Bildung von Antikörpern anregen. So wird nicht nur der Einzelne geschützt, sondern auch die Herdenimmunität wird gestärkt. Dadurch lässt sich die Verbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung deutlich verringern und ein wichtiger Beitrag zum Schutz der öffentlichen
Gesundheit leisten.