Kinofilme und TV-Serien: Die Gewinner der Golden Globes 2025
Kinofilme und Fernsehserien:Golden Globes 2025: Das sind die Gewinner
von Katharina Schuster, Washington D.C.
|
Gewinner der Golden Globes sind "The Brutalist" und "Emilia Pérez". Die Verleihung gilt als Signal in Richtung Oscars im März. Diese Filme, Serien und Stars wurden ausgezeichnet.
Große Filmpreise und große Emotionen: Heute Nacht wurden in Los Angeles Filme, Serien und ihre Stars bei den Golden Globes ausgezeichnet. Die Verleihung gibt traditionell einen Vorgeschmack auf die Oscars im März. Ein Überblick.
Beste Nebendarstellerin TV-Serie: Jessica Gunning - "Baby Reindeer"
Die Gewinner-Filme
1) "The Brutalist" holt Globe als bestes Filmdrama: Der Film von US-Regisseur Brady Corbet gewann den Golden Globe als bestes Filmdrama. Er setzte sich gegen "A Complete Unknown", "Dune: Part Two", "Nickel Boys", "Konklave" von Edward Berger und "September 5" des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum durch. Insgesamt wurde "The Brutalist" in drei Sparten geehrt.
2) "Emilia Pérez" ist bester Musical- oder Komödienfilm: Der Musical-Krimi war Topfavorit des Abends. Mit zehn Nominierungen zog der Film des französischen Regisseurs Jacques Audiard ins Trophäenrennen und setzte sich gegen "Anora", "Challengers", "A Real Pain", "The Substance" und "Wicked" durch. Insgesamt erhielt der Film vier Golden Globes.
Die Story von "Emilia Pérez" dreht sich um einen mexikanischen Kartellboss, der sein Geschlecht zur Frau angleichen lässt.
Quelle: AP
Deutsche gehen leer aus
"Emilia Pérez" gewann außerdem den Golden Globe für den besten nicht-englischsprachigen Film.
Im Kino: Die Geschichte eines Ex-Drogenbosses, geboren im falschen Körper, auf dem Weg zur weiblichen Identität. In der Hauptrolle: Trans-Schauspielerin Karla Gascón.26.11.2024 | 3:11 min
In derselben Sparte ging auch die deutsche Koproduktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ins Rennen - allerdings erfolglos. Der nach Deutschland geflohene iranische Regisseur Mohammad Rasoulof, der den Film in seiner Heimat heimlich gedreht hatte, erzählt in dem Thriller von den Auswirkungen politischer Proteste im Iran auf eine Familie mit zwei Töchtern.
Massenproteste im Iran, ein Mann, der Handlanger des Regimes wird und seine Töchter, die darunter leiden. "Die Saat des heiligen Feigenbaums" ist Deutschlands Film für den Oscar. 15.12.2024 | 2:43 min
Edward Berger war mit seinem Vatikan-Thriller "Konklave" für einen Regie-Globe nominiert, doch bei der Preisverleihung ging der in Wolfsburg geborene Filmemacher in der Sparte "Beste Regie" leer aus. Den Preis holte US-Regisseur Brady Corbet für das Historiendrama "The Brutalist".
Für die Wahl des Papstes kommen Kardinäle aus aller Welt in der Sixtinischen Kapelle zusammen. Der Regisseur Edward Berger hat das streng geheime Prozedere als Thriller verfilmt.18.11.2024 | 2:32 min
Auch der deutsche Film-Komponist Hans Zimmer ging bei seiner 16. Globe-Nominierung - diesmal mit der Filmmusik für das Science-Fiction-Drama "Dune: Part Two" - leer aus. Für den ersten Teil von "Dune" hatte der gebürtige Frankfurter 2022 seine dritte Trophäe gewonnen, nach "Gladiator" 2001 und "König der Löwen" 1995.
Sein Düsseldorfer Kollege Volker Bertelmann war für den Soundtrack von Bergers "Konklave" im Rennen. 2023 hatte er mit der Vertonung von Bergers Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues" den Oscar gewonnen. Stattdessen gewannen die Filmkomponisten Trent Reznor und Atticus Ross mit dem Soundtrack des Films "Challengers" den Golden Globe.
Vier Golden Globes für "Shōgun"
Vier Siege für "Shōgun": Die Serie gewann den Golden Globe für die beste Drama-Fernsehserie. Anna Sawai holte den Golden Globe für die beste Leistung einer Schauspielerin in einem Fernsehdrama.
Die Schauspielerin Anna Sawai kommt aus Japan.
Quelle: AFP
Hiroyuki Sanada gewann den Golden Globe als bester männlicher Schauspieler in einem TV-Drama. In seiner Dankesrede gab Sanada jungen Schauspielern und Filmemachern einen Ratschlag:
Bitte sei du selbst. Glaubt an euch selbst und gebt niemals auf.
„
Hiroyuki Sanada, Schauspieler
X-Post der Golden Globes
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Golden Globes Awards sind jährlich vergebene Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen. Sie werden im Januar, und damit nur wenige Wochen vor den Oscars (im März), verliehen.
Die Globe-Verleiher geben die Preisträger in 27 Film- und Fernsehkategorien in Beverly Hills bekannt. Mehr als 300 Journalisten und Journalistinnen aus aller Welt stimmen über die Preisträger ab.
Der erste verliehene Golden Globe des Abends
Zoe Saldaña gewann den ersten Preis des Abends für ihre Rolle in "Emilia Pérez". "Mein Herz ist voller Dankbarkeit", sagte die Schauspielerin, als sie unter Tränen den Golden Globe für die beste weibliche Nebenrolle in einem Film entgegennahm. Es war ihre erste Nominierung.
Die politischsten Momente
Unter Bezugnahme auf den viralen "Wicked"-Moment zwischen Cynthia Erivo, Ariana Grande und der Journalistin des Out Magazine, Tracy Gilchrist, sprach Gastgeberin Nikki Glaser darüber, wie "verängstigt" sie über den aktuellen politischen Zustand der USA sei und bat Grande, "meinen Finger zu halten".
X-Post der Golden Globes
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Glaser scherzte in ihrem Eröffnungsmonolog, dass die im Saal versammelten Macher die Macht hätten, viele Dinge zu tun - aber anscheinend nicht zu beeinflussen, für wen Amerika wählt. "Nächstes Mal kriegt ihr sie", sagte Glaser und fügte nach einer Pause hinzu: "Wenn es ein nächstes Mal gibt."
Katharina Schuster ist Reporterin im ZDF-Studio in Washington D.C.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.