Pangolin in Prager Zoo: Bedrohtes Schuppentier geboren
Bedrohte Tierart:Pangolin - schuppiges Wunder in Prager Zoo
|
Es ist das zweite seiner Art, das in europäischer Gefangenschaft die Welt erblickt: Im Prager Zoo wurde ein Pangolin-Baby geboren. Die Schuppentiere sind vom Aussterben bedroht.
Der neugeborene Pangolin wird im Prager Zoo gewogen.
Quelle: AFP
Innerhalb von weniger als zwei Jahren ist im Zoo von Prag erneut ein Chinesisches Schuppentier geboren worden. Das weibliche Tier kam am 1. Juli zur Welt. Im Jahr 2022 hatte der Zoo aus Taiwan ein männliches und ein weibliches Pangolin-Exemplar erhalten. Zoodirektor Miroslav Bobek erklärt dazu:
Wir hatten natürlich gehofft, dass eines Tages in der Zukunft ein Baby geboren würde, aber absolut niemand hat damit gerechnet, dass wir zwei in eineinhalb Jahren haben würden.
„
Zoodirektor Miroslav Bobek
Chinesische Schuppentiere sind vom Aussterben bedrohte Säugetiere. Das im Juli geborene Exemplar ist das zweite der Art, das in Europa in Gefangenschaft geboren wurde. Die Schwester des Weibchens war im Februar 2023 zur Welt gekommen.
Schuppentiere leben in Asien und Afrika und sind vom Aussterben bedroht. Denn ihr Fleisch gilt in Afrika als Delikatesse, und ihre Schuppen werden in Asien als Heilmittel verkauft.07.02.2022 | 43:04 min
Pangolin wegen Schuppen und Fleisch im Visier von Jägern
Chinesische Schuppentiere leben im Süden Chinas und in Südostasien. Die Art ist eine von vier Schuppentierarten in Asien, weitere gibt es in Afrika. Die Tiere werden von Jägern wegen ihrer Schuppen und ihres Fleischs ins Visier genommen. Pangoline in Gefangenschaft zu züchten ist schwierig, weil sie spezielle Nahrung benötigen - dazu gehören Drohnenlarven. Zudem brauchen die Schuppentiere in ihrem Gehege eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Artensterben - die Fakten
Das neue Schuppentier im Zoo habe nur 141 Gramm gewogen, lege aber täglich etwa zehn Gramm zu, teilte der Zoo mit. Erwachsene Tiere haben ein Gewicht von bis zu 6,8 Kilogramm.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.