Toastbrötchen im Öko-Test:Toasties: Nicht alles im goldbraunen Bereich
Toasties - knusprig und lecker? Öko-Test hat die Brötchenhälften für den Toaster untersucht. Bei welchen Produkten Schimmelpilze, Pestizide und Acrylamid den Appetit verderben.
Toasties vereinzelt mit hohen Acrylamidwerten
Schimmelpilze in einigen Toasties-Produkten
Öko-Test findet Spuren von Pestiziden
Labore analysierten die Toastbrötchen auf Schimmelpilzgifte wie T-2-/HT-2-Toxin und Aflatoxine, außerdem auf Pestizide, darunter Glyphosat sowie die Wachstumsregulatoren Chlormequat und Mepiquat. Zusätzlich untersuchte ein Labor, ob die Toasties Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH/MOSH-Analoge/MOAH) enthielten. Bei keinem Produkt wurden diese in abwertungsrelevanten Mengen nachgewiesen.
Da beim Vorbacken der Brötchen durch den Hersteller und beim Toasten durch den Endverbraucher Acrylamid entstehen kann, wurde der Acrylamidgehalt nach dem Toasten bestimmt. Hierzu sind die Toasties in zwei Hälften geteilt und unter einheitlichen Bedingungen in gut zwei Minuten goldbraun getoastet worden.
Eine Analyse der Salzgehalte ergab keine relevanten Abweichungen mit den deklarierten Werten. Auf der Verpackung wurde überprüft, ob der Ballaststoffgehalt deklariert ist.
Brot vom Bäcker oder Discounter:Warum es sich lohnt, beim Bäcker zu kaufen
Weitere Tests von Öko-Test
Viel Zucker und wenig Frucht:Öko-Test: Nur ein Wassereis "sehr gut"
von Florence-Anne Kälble- mit Video
Natürlicher Durstlöscher im Test:Mineralwasser überzeugt im Öko-Test meist
von Florence-Anne Kälble - mit Video
Fleischlos grillen:Öko-Test: Viele vegane Würstchen fallen durch
von Florence-Anne Kälble - mit Video
Wandfarben im Öko-Test:Öko-Test: Schadstoffe in grüner Wandfarbe
von Florence-Anne Kälble
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Tipps für den Urlaub am Meer:Wie kann man hungrige Möwen vertreiben?
von Michael Wiedemann - mit Video
Was an der Kartoffel giftig ist:Die gesunde Kartoffel eine Giftknolle?
von Franziska Laßotta - mit Video
Biomüll im Sommer:So beugen Sie Maden in der Biotonne vor
von Vanessa Höhnl - mit Video
Initiativen zur Zuckerreduktion:Wie die Politik gegen zu viel Zucker kämpft
von Agnes Heitmann