Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Leerer Spielplatz
NANO
3sat
Leerer Spielplatz

NANO - NANO vom 18. April 2024: Birthstrike - Keine Kinder fürs Klima

NANO
NANO vom 18. April 2024: Birthstrike - Keine Kinder fürs Klima
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 18. April 2024: Birthstrike - Keine Kinder fürs Klima
  • 18.04.2024

Viele möchten möglichen Kindern nicht zumuten, in einer durch den Klimawandel veränderten Welt zu leben. Doch was passiert mit einer überalterten Gesellschaft, die sich entscheidet, keine Kinder mehr zu bekommen?

Abspielen
NANO
NANO vom 18. April 2024: Birthstrike - Keine Kinder fürs Klima
  • Wissen
  • Magazin
  • aufschlussreich
  • 18.04.2024
  • 3sat

Viele möchten möglichen Kindern nicht zumuten, in einer durch den Klimawandel veränderten Welt zu leben. Doch was passiert mit einer überalterten Gesellschaft, die sich entscheidet, keine Kinder mehr zu bekommen?

Abspielen
Moderation: Ingolf Baur

Themen der Sendung

Extremwetter

Rund um den Globus regnet es in rauhen Mengen. Aktuell haben schwere Regenfälle Teile der Metropole Dubai unter Wasser gesetzt. Auch Teile Afghanistans und Pakistans sind überflutet, ebenso stehen Kasachstan und Sibirien unter Wasser. Extremwetter werden häufiger wegen der höheren Temperaturen in der Atmosphäre und der Erwärmung der Meere.

Kinderlos für den Klimaschutz

Wie Umfragen und Studien zeigen, verzichten immer mehr Menschen hierzulande auf Kinder aus Angst vor Überbevölkerung, Klimawandel und Ressourcenknappheit. So auch Rahel aus Iserlohn. Sie hat sich mit ihrem Freund dafür entschieden, aufgrund des Klimawandels und der sich daraus ergebenen Verschlechterung der Lebensumstände keine Kinder zu bekommen.

Neue KI-Entwicklungen in der Medizin

Ob in der Medikamentenforschung, Implantatentwicklung oder Tumorforschung - KI-Systeme sind dabei, die Medizin zu verändern. Sie ermöglichen in kurzer Zeit schnelle Analysen von großen Datenmengen. Den Menschen wird die KI auch in der Medizin nicht ersetzen können. Aber sie ist zu einem Helfer geworden, der schnellere und gezieltere Heilungen und Behandlungen ermöglicht.

RoboDog auf Mondmission

Die NASA arbeitet zusammen mit mehreren US-Universitäten an vierbeinigen Helfern für die Reise zum Mond. Dabei handelt es sich nicht um lebendige Hunde, sondern um Roboter, die in Zukunft bei der Erforschung von Planeten eng mit den Menschen zusammen arbeiten sollen. Doch bislang fällt RoboDog "Spirit“ das Laufen noch schwer.

Virtuelle Zäune

In der Schweiz ist das Einzäunen von Viehweiden vor allem in Berggebieten mit viel Aufwand verbunden. Dank virtuellen Zäunen und Kühen mit GPS-Halsbändern könnte diese Arbeit bald Geschichte sein. Das Schweizer Forschungsinstitut Agroscope hat untersucht, wie zuverlässig diese Halsbänder funktionieren und wie gut die Tiere diese vertragen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.