Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Schild mit einem Atomkraftwerk
NANO
3sat
Schild mit einem Atomkraftwerk

NANO - NANO vom 17. Oktober 2024: Was steckt hinter dem neuen Atomkraft-Hype?

NANO
NANO vom 17. Oktober 2024: Was steckt hinter dem neuen Atomkraft-Hype?
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 17. Oktober 2024: Was steckt hinter dem neuen Atomkraft-Hype?
  • 17.10.2024

Der Energiebedarf wächst und Google, Microsoft und Amazon sehen in Mini-Atomkraftwerken die Lösung. Sogenannte SMR, Small modular Reactors, in Serie produziert, mit Fertigbauteilen.

Abspielen
NANO
NANO vom 17. Oktober 2024: Was steckt hinter dem neuen Atomkraft-Hype?
  • Umwelt
  • Magazin
  • informativ
  • 17.10.2024
  • 3sat

Der Energiebedarf wächst und Google, Microsoft und Amazon sehen in Mini-Atomkraftwerken die Lösung. Sogenannte SMR, Small modular Reactors, in Serie produziert, mit Fertigbauteilen.

Abspielen
Moderation: Ingolf Baur

Themen der Sendung

aktuell: Retten uns Mini-Akw?

Sie gelten oft als Joker in der Atomkraft-Debatte: Mini-AKW. Am Fließband produzierte nukleare Kleinreaktoren. Unterstützt wird die Technologie etwa von Bill Gates und Elon Musk. Die Kraftwerke sollen sicher, günstig und effektiv sein und die Lösung in der Klimakrise. Aber stimmt das?

Atomkraftwerke – Der deutsche Weg

Überall in Europa werden AKWs fertiggestellt oder ans Netz angeschlossen. In Deutschland sind im vergangenen Jahr die letzten Meiler stillgelegt worden. Die Anlagen werden derzeit rückgebaut. Immer öfter kommen Forderungen aus der Politik, die Technologie wiederzubeleben. Müssen wir den Atomausstieg überdenken?

Umwelt Medienpreis

Welche weitreichenden Folgen die Förderung von Erdgas hat, das derzeit von Deutschland aus den USA importiert wird, zeigt der diesjährige Preisträger des Umwelt Medienpreises Michael Höft in seiner wachrüttelnden Dokumentation. Sein Film zeigt schonungslos, welchen Preis der Bezug von Fracking Gas hat und fragt nach Alternativen.

Die Ärzte - Nachhaltige Konzerte

In einer 4teiligen Reihe begleitet NANO die Entstehung des ambitionierten Pilotprojektes „LABOR TEMPELHOF“, in dem sich die Band „Die Ärzte“ mit ihren Partnern aus der Veranstaltungsbranche und einer Umweltschutz NGO auf den Weg machen möchte, drei Großkonzerte auf dem Tempelhofer Feld in Berlin nachhaltiger zu organisieren. Konventionelle Chemietoiletten sind weder besonders umweltfreundlich noch nachhaltig. Bei den Ärzte-Konzerten wird darauf weitestgehend verzichtet und auf eine andere Lösung gesetzt: Trockentoiletten.

Rega testet System für wetterunabhängiges Fliegen

600 Helikopterflüge können pro Jahr wegen schlechten Wetters nicht durchgeführt werden. Dank eines neue Instrumentenflugsystems kann die Rega künftig auch bei Nebel und Schnee Krankenhäuser ansteuern.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.