Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor. In dieser Folge: Le Nôtre und die Gärten der Macht/ Martinique: Das …
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: …
In seiner Heimat Asien ist der Tigerpython vom Aussterben bedroht - im US-Bundesstaat Florida entwickeln sich die Würgeschlangen zu einer Plage. Inzwischen sind sie eine ernsthafte Bedrohung für die …
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: …
Alles funkelt, alles stahlt: Die nördlichen Vogesen gelten als Wiege der Kristallherstellung in Europa. Vor allem drei französische Manufakturen haben Weltruhm erlangt: die Werkstätten Saint-Louis …
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter …
Wie viel Freundschaft, Liebe und Solidarität sind in Zeiten von Repression und Willkür möglich? Diese Frage stellt sich täglich in einem Dorf an der syrisch-türkischen Grenze. Der sechsjährige …
Leipzig, 1989. Liebevoll kümmert sich die zwölfjährige Fritzi um Sputnik, den Hund ihrer besten Freundin Sophie, die über die Sommerferien mit ihrer Mutter nach Ungarn gefahren ist. Doch zum …
In seiner Heimat Asien ist der Tigerpython vom Aussterben bedroht - im US-Bundesstaat Florida entwickeln sich die Würgeschlangen zu einer Plage. Inzwischen sind sie eine ernsthafte Bedrohung für die …
Alles funkelt, alles stahlt: Die nördlichen Vogesen gelten als Wiege der Kristallherstellung in Europa. Vor allem drei französische Manufakturen haben Weltruhm erlangt: die Werkstätten Saint-Louis …
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter …
Auf der Karibikinsel Curaçao gibt es ein Zentrum für Delfintherapie. Fünf Delfine helfen den kleinen und großen Patienten dabei, ein Stück Lebensfreude und Hoffnung zurückzugewinnen. Das ist eines …
Lawinen sind unberechenbar, zerstörerisch und oft tödlich. Die Schneemassen stürzen mit hohen Geschwindigkeiten ins Tal und reißen mit, was sich ihnen in den Weg stellt. Lawinensprenger wie René …
Die Sängerinnen Gan-ya Ben-gur Akselrod (Sopran) und Ambroisine Bré (Mezzo) interpretieren Claude Debussys “Ariette oubliées” und Gérard Griseys in den 1990er Jahren komponiertes Stück “L’Icône …
1941 nahm sich Sergej Prokofjew während des 2. Weltkriegs Tolstois „Krieg und Frieden“ zur Vorlage für ein monumentales Opernprojekt. Die komplexe Geschichte handelt von Liebe und Leid zur Zeit von …
Das Freiburger Barockorchester setzt mit seinen Konzerten und Einspielungen musikalische Maßstäbe im internationalen Kontext. Vivaldis “Die vier Jahreszeiten” - das Herzstück der Barockmusik - wird …
ARTE verwandelt das 700. Jubiläum der Chorweihe des Kölner Doms zu einem einmaligem Erlebnis: Während die Grandbrothers das Kirchengebäude in ihre vielseitige, fast schon transzendentale Klangwelt …
Der Sound von Twenty One Pilots ist so gewaltig, so magisch durchdringend, dass sich Konzerte anfühlen, als hätte jemand eine vibrierende Decke über die Masse gelegt und einen Container mit …
Die ungarische Zirkustruppe Recirquel kombiniert Akrobatik mit Tanz und Theater und hat sich zu einer der führenden zeitgenössischen Zirkuskompanien entwickelt. In dem Stück "My Land" arbeitet der …
Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor. In dieser Folge: Le Nôtre und die Gärten der Macht/ Martinique: Das …
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: …
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: …
Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor. In dieser Folge: Picasso in Galicien, Pinsel statt Griffel / Barcelona: …
Lange verschollene Fotos und Aufzeichnungen der britischen Baronin Pannonica de Koenigswarter geben Einblick in ihre Beziehung zu dem genialen amerikanischen Jazzpianisten Thelonious Monk. Im …
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter …
Lawinen sind unberechenbar, zerstörerisch und oft tödlich. Die Schneemassen stürzen mit hohen Geschwindigkeiten ins Tal und reißen mit, was sich ihnen in den Weg stellt. Lawinensprenger wie René …
In Serbien locken tausende Spiel- und Wetthallen sowie verschiedene Online-Casinos vor allem junge Männer an, die dort ihr Glück versuchen. Besonders in der Provinz sind viele Jugendliche von …
Peter Szabo ist 50 und Paprika-Bauer in Ungarn. Mit viel Handarbeit, altem Wissen und großer Leidenschaft produziert er wie schon seine Eltern und Großeltern das rote Gold Ungarns. Doch Klimawandel, …
Der wiederholte Blick auf den Herd, das penible Reinigen von Gegenständen oder das Aufkratzen der eigenen Haut – drei Symptome dreier unterschiedlicher Frauen, die eins gemeinsam haben: Sie leiden …
Überall in Europa explodieren die Preise. Überall? Nein, auf einem polnischen Markt an der Grenze zu Deutschland trotzen die Händler:innen der Inflation und Krise. Der Markt von Łęknica ist ein …
Wer in ein bestimmtes Mileu hineingeboren wird, hat es oft schwer diesem zu entkommen. So geht es Mikael, alias Doktor Rafiq, der mit seinen Texten seine prekäre Situation thematisiert. Als Rapper …
Portugal hat sich zuletzt zum Hotspot für Tourist:innen aus aller Welt entwickelt. Doch immer häufiger kommen die Menschen, um zu bleiben. Auch gut betuchte Amerikaner:innen sind seit Neuestem …
Von morgens bis abends Onlinekurse, 24h-Eingesperrt-Sein in einer winzigen Wohnung... Ludivine, die bereits unter Klaustrophobie litt, erzählt, dass sie mit dem Lockdown in Frankreich sehr schlecht …
Quentin litt unter Smartphone-Sucht. Bis zu 10 Stunden verbrachte er damit, durch die sozialen Medien zu scrollen; sein Gehirn war völlig abgeschaltet. Er vernachlässigte selbst soziale Kontakte. Zum …
15 Jahre lang verbrachte Melina jede einsame Minute mit Fressattacken: Sie kaufte kiloweise Lebensmittel, aß, bis sie nicht mehr konnte, und erbrach sich dann - und versuchte so, ihr Unwohlsein …
Nachdem sich Justine jahrelang für die Umwelt einsetzte, erlitt sie das, was sie als „Kolibri-Burnout“ bezeichnete: ein Gefühl der Machtlosigkeit, der Wut und Trauer im Kampf gegen den Klimawandel. …
Die Sendungen des TV-Programms von ARTE im Live-TV
Jetzt live
Jetzt live
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.