The European Collection ohne Logo

The European Collection

The European Collection ohne Logo

The European Collection

The European Collection

 

Ein Angebot von

Sie sind hier:

Wie blicken unsere NachbarInnen in Europa auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit? Welche Themen beschäftigen sie? Fünf Partner, fünf Sprachen und ein gemeinsames Projekt: The European Collection. In diesem Rahmen bieten ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und SRG SSR eine gemeinsame Auswahl an Dokumentarfilmen, Reportagen und Webformaten zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft in Europa.

Re: Jung, arm und ausgebremst

The European Collection - Jugendarmut in Deutschland 

Keine Altersgruppe in Deutschland ist so von Armut bedroht wie die 18- bis 24-Jährigen. Rund ein Viertel der jungen Erwachsenen ist betroffen. Die Pandemie hat ihre Lebens- und Ausbildungssituation noch verschärft.

Videolänge

Mehr zum Thema Chancengleichheit – Stimmen aus Europa

Ist die Medizin sexistisch?

The European Collection - Ist die Medizin sexistisch? 

  • Untertitel

Wenn es um die Gesundheit geht, sitzen Frauen und Männer nicht im gleichen Boot. Aber ihre biologischen Unterschiede sind nicht der einzige Grund dafür.  Die mit dem weiblichen oder männlichen …

01.12.2022
Videolänge
Polen - Leben in Mikrowohnungen

The European Collection - Polen - Leben in Mikrowohnungen 

"Wenn ich niese, wünscht mir mein Nachbar im Treppenhaus Gesundheit", lacht Patrycia Łepkowska. Die 23jährige Studentin lebt in einem Mikroapartment im Warschauer "Hong Kong", wie ihre Siedlung …

27.04.2023
Videolänge
Hard Life – Ich lebe auf der Straße

The European Collection - Hard Life – Ich lebe auf der Straße 

Zuerst eine Insolvenz, dann die Trennung von der Partnerin. Bei Jan kam eins auf das andere und plötzlich stand er ohne Dach über dem Kopf auf den Straßen Kölns. Hier lebt er seit vier Jahren als …

24.01.2023
Videolänge
Schwarz und Deutsch. Die Geschichte der Afrodeutschen

The European Collection - Schwarz und Deutsch. Die Geschichte der … 

"Ich war in meinem Leben nur einmal auf dem afrikanischen Kontinent – als Pauschalurlauber", sagt Conrad Erben, der in Deutschland geboren wurde, dessen Muttersprache Deutsch ist. Und doch wird er …

30.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.