Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Brettl-Spitzen XXIX
Brettl-Spitzen
ARD
Brettl-Spitzen XXIX

Brettl-Spitzen - Brettl-Spitzen XXIX

Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXIX
Abspielen
ARD
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXIX
  • UT
  • 19.04.2024

In wunderbarer Begeisterung für vielfältige Brettl-Kunst treffen sich bestens bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der bunten "Brettl-Spitzen"-Familie im Festsaal des Hofbräuhaus‘ und singen, musizieren und spielen fulminant auf.Gastgeber Jürgen Kirner hat erfolgreiche Volkssänger-Größen aus bayerischen Landen und aus Österreich eingeladen. Und auch talentierter Volkssänger-Nachwuchs bekommt wieder eine Chance – echte Glücksmomente.Mit dabei: Schleudergang aus Niederbayern. Auch das Trio Die Herren Wunderlich aus Tirol ist wieder mal zu Gast und bringt nicht nur einen kleinen grünen Kaktus mit. München wird charmant vertreten durch die Schauspielerinnen Angela Ascher und Cornelia Corba, die sich sowohl als Damen wie auch als weibliche Kratzbürsten präsentieren.Das Trio Bauernzunft aus Dingolfing und das singende Ehepaar D’Filsers aus dem Allgäu stehen zum ersten Mal auf der beeindruckenden Bühne im Hofbräuhaus. Das Quartett Gaudinockerl aus Oberbayern lädt ein zu einem besonderen Vatertag und Die Couplet-AG seziert die Dummheit vieler Mitmenschen und die Raffgier der Pharmaindustrie.Aus der Oberpfalz begeistert das Trio Bauernseufzer mit satirischen Ratschlägen, die das Leben einfacher machen. Maximilian Mayer und Daniel Gutmann entführen in die Welt des Operetten-Couplets und unbekümmert spielt das niederösterreichische Duo Tristan und David mit traditionellen Couplets.Alle Solisten werden wieder virtuos begleitet von den vier kongenialen Musikern Katharina Baur, Florian Gröninger, Berni Filser und Bernhard Gruber der "Brettl-Spitzen"-Musi.

Abspielen
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXIX
  • UT
  • 19.04.2024
  • ARD

In wunderbarer Begeisterung für vielfältige Brettl-Kunst treffen sich bestens bekannte, aber auch neue Mitglieder aus der bunten "Brettl-Spitzen"-Familie im Festsaal des Hofbräuhaus‘ und singen, musizieren und spielen fulminant auf.Gastgeber Jürgen Kirner hat erfolgreiche Volkssänger-Größen aus bayerischen Landen und aus Österreich eingeladen. Und auch talentierter Volkssänger-Nachwuchs bekommt wieder eine Chance – echte Glücksmomente.Mit dabei: Schleudergang aus Niederbayern. Auch das Trio Die Herren Wunderlich aus Tirol ist wieder mal zu Gast und bringt nicht nur einen kleinen grünen Kaktus mit. München wird charmant vertreten durch die Schauspielerinnen Angela Ascher und Cornelia Corba, die sich sowohl als Damen wie auch als weibliche Kratzbürsten präsentieren.Das Trio Bauernzunft aus Dingolfing und das singende Ehepaar D’Filsers aus dem Allgäu stehen zum ersten Mal auf der beeindruckenden Bühne im Hofbräuhaus. Das Quartett Gaudinockerl aus Oberbayern lädt ein zu einem besonderen Vatertag und Die Couplet-AG seziert die Dummheit vieler Mitmenschen und die Raffgier der Pharmaindustrie.Aus der Oberpfalz begeistert das Trio Bauernseufzer mit satirischen Ratschlägen, die das Leben einfacher machen. Maximilian Mayer und Daniel Gutmann entführen in die Welt des Operetten-Couplets und unbekümmert spielt das niederösterreichische Duo Tristan und David mit traditionellen Couplets.Alle Solisten werden wieder virtuos begleitet von den vier kongenialen Musikern Katharina Baur, Florian Gröninger, Berni Filser und Bernhard Gruber der "Brettl-Spitzen"-Musi.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum