cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Brettl-Spitzen XXX
Brettl-Spitzen
ARD
Brettl-Spitzen XXX

Brettl-Spitzen - Brettl-Spitzen XXX

Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXX
Abspielen
ARD
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXX
  • UT
  • 10.05.2024

Dieses Mal verspricht der Gastgeber Jürgen Kirner ein Fest der Superlative, denn die erfolgreichsten bayerischen Volkssänger und Volkssängerinnen geben sich im Hofbräuhaus die Ehre. Aber auch talentierter Volkssänger-Nachwuchs bekommt – wie immer – seine Chance. In ihrer "Brettl-Spitzen"-Premiere besingt Anita Mellmer aus der Wachau die Spezies der Wunsch-Vegetarier und bei ihrer Fernseh-Premiere geht Beatrix Mang unbekümmert direkt mit den Herren der Schöpfung ins Gericht. Wieder einmal dabei ist die stimmgewaltige Tini Kainrath – sie präsentiert Wiener Lieder vom Feinsten und hat auch noch eine musikalische Überraschung parat. Eine einzigartige Premiere feiert Publikumsliebling Martin Frank zusammen mit den Volkssänger-Helden Tom & Basti: Die drei Niederbayern bringen gemeinsam den Saal zum Kochen und dies mit einem satirischen Finger-Couplet. Die vier Damen von Auf d'Sait'n schütteln musikalisch den Kopf über diverse menschliche Unarten und übertriebenen Konsum. Der junge S-Bahn-Lokomotivführer Tobi Probst brilliert mit einem selbst geschriebenen S-Bahn-Rock-'n'-Roll und die drei Cousinen von Kühnhauser Klappstia versuchen sich an der italienischen Sprache und wollen das Leben vereinfachen. Der Münchner Lokalmatador Roland Hefter ist Experte für Geschichten mitten aus dem Leben, dazu zerpflückt die legendäre Couplet-AG musikalisch und kabarettistisch den Mythos von Tattoo und Körperkult. Mit scharfer Zunge lässt Marion Schieder lebhaft am Alltag ihrer Ehe teilhaben und ist nebenbei so richtig auf den Hund gekommen. Das oberbayerische Duo De Gschubstn bleibt sich treu und serviert fröhliche Wirtshauslieder und wundert sich übers Altern. Mausi und Tobi präsentieren launig eine Bauernsamba und lästern gekonnt über Autofahrer. Und die deutsch-österreichische Erfolgsformation Conny und die Sonntagsfahrer verwöhnt mit fetzigen Gassenhauern und besingt die holde Weiblichkeit. Alle Solisten werden wieder virtuos begleitet von den vier kongenialen Musikern Katharina Baur, Berni Filser, Bernhard Gruber und Florian Gröninger von der "Brettl-Spitzen"-Musi.

Abspielen
Brettl-Spitzen
Brettl-Spitzen XXX
  • Comedy
  • Show
  • sarkastisch
  • UT
  • 10.05.2024
  • ARD

Dieses Mal verspricht der Gastgeber Jürgen Kirner ein Fest der Superlative, denn die erfolgreichsten bayerischen Volkssänger und Volkssängerinnen geben sich im Hofbräuhaus die Ehre. Aber auch talentierter Volkssänger-Nachwuchs bekommt – wie immer – seine Chance. In ihrer "Brettl-Spitzen"-Premiere besingt Anita Mellmer aus der Wachau die Spezies der Wunsch-Vegetarier und bei ihrer Fernseh-Premiere geht Beatrix Mang unbekümmert direkt mit den Herren der Schöpfung ins Gericht. Wieder einmal dabei ist die stimmgewaltige Tini Kainrath – sie präsentiert Wiener Lieder vom Feinsten und hat auch noch eine musikalische Überraschung parat. Eine einzigartige Premiere feiert Publikumsliebling Martin Frank zusammen mit den Volkssänger-Helden Tom & Basti: Die drei Niederbayern bringen gemeinsam den Saal zum Kochen und dies mit einem satirischen Finger-Couplet. Die vier Damen von Auf d'Sait'n schütteln musikalisch den Kopf über diverse menschliche Unarten und übertriebenen Konsum. Der junge S-Bahn-Lokomotivführer Tobi Probst brilliert mit einem selbst geschriebenen S-Bahn-Rock-'n'-Roll und die drei Cousinen von Kühnhauser Klappstia versuchen sich an der italienischen Sprache und wollen das Leben vereinfachen. Der Münchner Lokalmatador Roland Hefter ist Experte für Geschichten mitten aus dem Leben, dazu zerpflückt die legendäre Couplet-AG musikalisch und kabarettistisch den Mythos von Tattoo und Körperkult. Mit scharfer Zunge lässt Marion Schieder lebhaft am Alltag ihrer Ehe teilhaben und ist nebenbei so richtig auf den Hund gekommen. Das oberbayerische Duo De Gschubstn bleibt sich treu und serviert fröhliche Wirtshauslieder und wundert sich übers Altern. Mausi und Tobi präsentieren launig eine Bauernsamba und lästern gekonnt über Autofahrer. Und die deutsch-österreichische Erfolgsformation Conny und die Sonntagsfahrer verwöhnt mit fetzigen Gassenhauern und besingt die holde Weiblichkeit. Alle Solisten werden wieder virtuos begleitet von den vier kongenialen Musikern Katharina Baur, Berni Filser, Bernhard Gruber und Florian Gröninger von der "Brettl-Spitzen"-Musi.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum