Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Samuel Sindhu gibt einem Jungen High five, der mit ihm und einem älteren Mann zusammen in einem Zimmer steht.
37 Grad Leben - die Einzeldokus
ZDF
Samuel Sindhu gibt einem Jungen High five, der mit ihm und einem älteren Mann zusammen in einem Zimmer steht.

37 Grad Leben - die Einzeldokus - Helfer hinter Haustüren

37 Grad Leben - die Einzeldokus
Helfer hinter Haustüren
Abspielen
ZDF
37 Grad Leben - die Einzeldokus
Helfer hinter Haustüren
  • UT6
  • 23.04.2023

Es gibt keine perfekte Familie. Alle bringen ihren Ballast mit. Familienhelferinnen und -helfer begleiten Familien in Krisensituationen und helfen, in einen stabilen Alltag zurückzufinden.

Abspielen
37 Grad Leben
Logo links, 37 Grad Leben
Helfer hinter Haustüren
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • echt
  • UT6
  • 23.04.2023
  • ZDF

Es gibt keine perfekte Familie. Alle bringen ihren Ballast mit. Familienhelferinnen und -helfer begleiten Familien in Krisensituationen und helfen, in einen stabilen Alltag zurückzufinden.

Abspielen
Lorene Körner unterstützt im Raum Landau Familien bei der Bewältigung vielfältiger Probleme. Hilfe zur Selbsthilfe leistet auch Familienhelfer Samuel Sindhu. Er arbeitet im Raum Bad Kreuznach und Bingen.

Unterschiedliche Probleme

Dort unterstützt er bis zu 15 Familien gleichzeitig. Das bedeutet viel Selbstorganisation und Flexibilität. In jeder Familie begegnen ihm unterschiedliche Probleme: Streit zwischen Familienmitgliedern, Schwierigkeiten in der Schule, Suchtprobleme, Geldnöte oder psychische Krankheiten.

Jede Familie ist anders

"Also, ich finde es ist sehr wichtig, dass die Familie selbst die Themen erkennt und angeht, die sie können. Alles, was selbst hervorgebracht wird, zeigt, okay, wir sind kompetent." Das bedeutet, auf jede Familie individuell einzugehen und ihre Ressourcen zu entdecken.
Samuel bietet Raum für Gespräche, zeigt, wie Kommunikation und Grenzen setzen funktionieren kann, packt aber auch bei der Organisation des Alltags mit an, hilft zum Beispiel bei Behördengängen oder plant Arztbesuche. Für ihn ist seine Arbeit mehr als nur ein Job.
"Wenn sich die Dinge gut entwickeln, wenn ich das sehen darf, das ist, dann ist das schon schön. Da kann ich mich mit den Familien wirklich mitfreuen. Jede Familie, die stabilisiert wird, stabilisiert im übergeordneten Sinne die Gesellschaft."

Postive Grundhaltung

Der Job als Familienhelferin im Raum Landau ist für Lorene Körner oft auch herausfordernd: "Es gibt schon Familien, da nimmt mich das Schicksal schon mit und auch die Geschichte. Ich versuche trotzdem, immer positiv zu sein, um auch so ein bisschen die Familie damit auch anzustecken." Vor allem ist die Arbeit aber bereichernd. "Die Dankbarkeit, die ich zurückbekomme, das ist mein schönster Lohn."

Ort der Zugehörigkeit

Ihre eigene Kindheit in der Mitte einer deutsch-italienischen Familie hat Lorene in bester Erinnerung. Mit ihrer Arbeit will sie dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder Familie so positiv wie sie erleben können. Als einen Ort der Zugehörigkeit und Geborgenheit, an dem eine gute Entwicklung möglich ist.
Für zwei Kinder aus schwierigen Verhältnissen hat sie diese Art von Familie selbst geschaffen. Nach der Geburt ihrer leiblichen Tochter 2012 entschied sie sich mit ihrem Mann, zwei Pflegekindern in ihrer Familie ein Zuhause zu geben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum