Junge Frau vor grafischem Hintergrung mit religiösen Symbolen, macht die Geste "aha".

Warum glaubst du?

Junge Frau vor grafischem Hintergrung mit religiösen Symbolen, macht die Geste "aha".

Warum glaubst du?

37 Grad Leben -

Warum glaubst du?

 

4 Teile
Sie sind hier:

Saadet ist selbst nicht gläubig. Als Host der Reihe ist sie dafür umso neugieriger, was Religion jungen Menschen heute noch zu bieten hat.

Das Gesicht der Reihe

  • Saadet Czapski Porträt

    Journalistin

Mehr Glaubens- und Lebensfragen

"37°Leben - Ultraorthodox? Nein danke!": Oriya feiert den jüdischen Feiertag Schabbat.

37 Grad Leben - Ultraorthodox? Nein danke! 

  • Untertitel

Das Leben in ultraorthodoxen Gemeinden ist hermetisch und streng geregelt. Viele junge Jüdinnen und Juden wollen aussteigen. Wie schaffen sie den Weg in die Freiheit?

01.04.2022
Videolänge
ZDF Logo

37 Grad Leben - Ich trauere anders 

  • Untertitel

Schwarze Klamotte und in sich gekehrt - den Verlust eines Menschen mit sich ausmachen - das war einmal. Ines und Ziné integrieren den Tod in ihr Leben - auch öffentlich.

04.11.2022
Videolänge
Kein zurück - Leben mit der Flut

37 Grad Leben - Kein Zurück – Leben mit der Flut 

  • Untertitel

"Was letztes Jahr passiert ist, ist keine Ausnahme. Das wird wieder passieren. Und das regelmäßiger", sagt Mara aus Bad Neuenahr-Ahrweiler über die Flutkatastrophe in ihrer Heimat.

22.07.2022
Videolänge
ZDF Logo

37 Grad Leben - Oh mein Gott, ich glaube! 

  • Untertitel

Warum glauben Menschen überhaupt noch an Jesus – angesichts des Vertrauensverlustes beider großer Kirchen hierzulande?

03.06.2022
Videolänge
"37°Leben - Keine Angst vorm Sterben": Bestattungsunternehmerin Leo in Nahaufnahme in einem dekoriertem Raum.

37 Grad Leben - Keine Angst vorm Tod 

  • Untertitel

Raus aus der Tabuzone - das wollen viele junge Menschen, die sich in der Trauerbegleitung engagieren oder ein Bestattungsinstitut führen. Sie definieren Abschiednehmen neu.

18.03.2022
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.