Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Zwischen Hightech und Exotik - Auswanderer in Singapur
Abenteuer Auswandern
ZDF
Zwischen Hightech und Exotik - Auswanderer in Singapur

Abenteuer Auswandern - Singapur: Leben zwischen Hightech und Exotik

Abenteuer Auswandern
Singapur: Leben zwischen Hightech und Exotik
Abspielen
ZDF
Abenteuer Auswandern
Singapur: Leben zwischen Hightech und Exotik
  • UT
  • 15.09.2023

Wolkenkratzer und tropischer Dschungel, Hightech und Palmenstrände – die Mega-Metropole in Südostasien ist ein Ort voller Gegensätze und lockt Auswanderer aus aller Welt.

Abspielen
Real Travel - Abenteuer Auswandern
Singapur: Leben zwischen Hightech und Exotik
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • lebensnah
  • UT
  • 15.09.2023
  • ZDF

Wolkenkratzer und tropischer Dschungel, Hightech und Palmenstrände – die Mega-Metropole in Südostasien ist ein Ort voller Gegensätze und lockt Auswanderer aus aller Welt.

Abspielen
Singapur zieht Auswanderer aus aller Welt magisch an. Der Stadtstaat lockt mit üppigen Gehältern, einem hohen Lebensstandard und guter Gesundheitsversorgung. Unter den Glückssuchern sind bereits 7.000 Deutsche, die den Schritt ins Ungewisse gewagt haben.

Rund 10.000 Kilometer von zu Hause entfernt starten die Deutschen in ein neues Leben.

Eine von ihnen ist Franziska Paul. Für die junge Biologin aus Mainz ist Singapur ihre Traumstadt. Beruflich erforscht sie Medikamente für eine Pharmafirma, in ihrer Freizeit erkundet sie gemeinsam mit ihren beiden Kindern die Tier- und Pflanzenwelt des angrenzenden Regenwaldes. "Ich lebe meinen Traum", sagt Franziska, die abends mit ihrem Mann gern die Aussicht aus ihrer Wohnung im 23. Stock genießt. "Stillstand ist einfach nicht meine Sache!"

Auch Daniel Schneider macht das Leben in der Stadt der Gegensätze glücklich. Er lebt gemeinsam mit seiner deutsch-amerikanischen Frau und den beiden Kindern in Singapur. Als Koch arbeitet er in der Showküche eines Küchengeräte-Herstellers. "Der Kulturmix in Singapur ist genau mein Ding", sagt der gebürtige Leipziger mit dem Faible für asiatisches Essen. Daniel wollte schon immer in Fernost leben, ohne dafür die westliche Lebensart aufgeben zu müssen. Er liebt das chinesische Viertel und genießt vor allem das Einkaufen auf den Märkten mit ihrer bunten Vielfalt.

Die gebürtige Schwarzwälderin Madtika Kühn hat vor ihrer Auswanderung zehn Jahre in Hamburg gelebt, in Singapur hat sie im September 2020 ihren Heimathafen gefunden. Die 38-Jährige liebt Schiffe, je größer, desto besser. Deshalb arbeitet sie auch bei einem großen asiatischen Shipping-Unternehmen im berühmten Frachthafen der Metropole – dem zweitgrößten der Welt. Auch privat ist Madtika mit Leidenschaft an und auf dem Wasser unterwegs. Über ihr Hobby, das Drachenbootfahren, hat sie Freundinnen gefunden und engagiert sich in einer Frauengruppe für Gleichberechtigung in der zum Teil noch traditionellen patriarchalischen Gesellschaft.
Singapur zieht Auswanderer aus aller Welt magisch an. Der Stadtstaat lockt mit üppigen Gehältern, einem hohen Lebensstandard und guter Gesundheitsversorgung. Unter den Glückssuchern sind bereits 7000 Deutsche, die den Schritt ins Ungewisse gewagt haben.
Rund 12.000 Kilometer von zu Hause entfernt starten die Deutschen in ein neues Leben.

Eine von ihnen ist Franziska Paul. Für die junge Biologin aus Mainz ist Singapur ihre Traumstadt. Beruflich erforscht sie Medikamente für eine Pharmafirma, in ihrer Freizeit erkundet sie gemeinsam mit ihren beiden Kindern die Tier- und Pflanzenwelt des angrenzenden Regenwaldes. "Ich lebe meinen Traum", sagt Franziska, die abends mit ihrem Mann gern die Aussicht aus ihrer Wohnung im 23. Stock genießt. "Stillstand ist einfach nicht meine Sache!"

Auch Daniel Schneider macht das Leben in der Stadt der Gegensätze glücklich. Er lebt gemeinsam mit seiner deutsch-amerikanischen Frau und den beiden Kindern in Singapur. Als Koch arbeitet er in der Showküche eines Küchengeräte-Herstellers. "Der Kulturmix in Singapur ist genau mein Ding", sagt der gebürtige Leipziger mit dem Faible für asiatisches Essen. Daniel wollte schon immer in Fernost leben, ohne dafür die westliche Lebensart aufgeben zu müssen. Er liebt das chinesische Viertel und genießt vor allem das Einkaufen auf den Märkten mit ihrer bunten Vielfalt.

Die gebürtige Schwarzwälderin Madtika Kühn hat vor ihrer Auswanderung zehn Jahre in Hamburg gelebt, in Singapur hat sie im September 2020 ihren Heimathafen gefunden. Die 38-Jährige liebt Schiffe, je größer, desto besser. Deshalb arbeitet sie auch bei einem großen asiatischen Shipping-Unternehmen im berühmten Frachthafen der Metropole – dem zweitgrößten der Welt. Auch privat ist Madtika mit Leidenschaft an und auf dem Wasser unterwegs. Über ihr Hobby, das Drachenbootfahren, hat sie Freundinnen gefunden und engagiert sich in einer Frauengruppe für Gleichberechtigung in der zum Teil noch traditionellen patriarchalischen Gesellschaft.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum