Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Eine Frau steht vor einem Spiegel und flechtet sicht ihre Haare
Inside Bündnis Wagenknecht
ZDF
Eine Frau steht vor einem Spiegel und flechtet sicht ihre Haare

Inside Bündnis Wagenknecht - Aufbruch

Inside Bündnis Wagenknecht
Aufbruch
Abspielen
ZDF
Inside Bündnis Wagenknecht
Aufbruch
  • UT0
  • 39 Min.
  • 2024

Ein Ehepaar spendet Millionen an die Partei und spricht zum ersten Mal öffentlich über seine Beweggründe. Außerdem: Ein AfD-Mitglied versucht unerkannt in das BSW zu gelangen.

Abspielen
Inside Bündnis Wagenknecht
Aufbruch
  • Politik
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • UT0
  • 39 Min.
  • 2024
  • ZDF

Ein Ehepaar spendet Millionen an die Partei und spricht zum ersten Mal öffentlich über seine Beweggründe. Außerdem: Ein AfD-Mitglied versucht unerkannt in das BSW zu gelangen.

Abspielen
Während erste Umfragen der neuen Partei gute Chancen bescheinigen, tritt die Gründerin auf einer großen Demo in Berlin auf, bei der es um den russischen Angriff auf die Ukraine geht. Wagenknecht verurteilt erneut die Politik der Bundesregierung. Gleichzeitig laufen in den Bundesländern die Vorbereitungen für die Gründung von Landesverbänden auf Hochtouren; neue Mitglieder werden sorgfältig ausgewählt. Groß sind die Sorgen, das etwas schief geht.
Kurios: Ein AfD-Politiker wird dabei erwischt, wie er sich unter falschem Namen und mit Perücke in die Partei einschleichen will. Der Gründungsparteitag steht kurz bevor und stellt auch finanziell eine Herausforderung dar. Wagenknecht nutzt ihre Reichweite in den sozialen Medien, bittet um Spenden. Plötzlich erhält die Partei einen unerwarteten Geldsegen von Privatpersonen, was Fragen nach der Herkunft der Mittel aufwirft. Das Spenden-Paar aus Mecklenburg-Vorpommern spricht über ihre Beweggründe.
Die ZDF-Hauptstadtkorrespondentinnen Christiane Hübscher und Andrea Maurer begleiten den Aufbau der neuen Partei und gehen den Erfolgsgeheimnissen auf den Grund, die das BSW bei Wahlen zu feiern weiß. Die Dokuserie führt durch ein Deutschland, in dem das „Wagenknecht-Phänomen“ auf eine wachsende Politikverdrossenheit trifft und das Vertrauen in die bürgerliche Mitte schwindet. In einer Zeit, in der Krieg und Frieden die Menschen beschäftigen, nutzt Wagenknecht einfache Antworten für ihren politischen Erfolg. Die Filmemacherinnen sprechen mit Anhängern der Partei und deren Kritikern, sowie mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern aus der Bundes- und Landespolitik. Zu Wort kommen auch prominente Beobachter wie die Publizistin Anne Rabe und der Kriegsreporter Paul Ronzheimer.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum