Energie für die Zukunft: Biogas, Fracking, Windkraft & Co - Energiesicherheit mit Biogas?
- Wirtschaft
- Dokumentation
- informativ
- UT0
- 19.11.2023
- ZDF
Eine fieberhafte Suche nach neuen Energiequellen ist entbrannt. Dabei reicht vielleicht schon ein Gang in den nächsten Kuhstall. Könnte heimisches Biogas russisches Erdgas ersetzen?
Energieunabhängige Dörfer
Bollewick ist keine Ausnahme: 160 Dörfer bleiben so von der Energiekrise verschont. Gewonnen wird Biogas aus Gülle, Pflanzenresten, Abfall aus der Biotonne oder Energiepflanzen wie Mais. Etwa 9.000 dieser Biogasanlagen liefern deutschlandweit Strom und Wärme, überwiegend auf dem Land.
Auch Lebensmittel als Energiequelle
Doch Biogas ist auch umstritten: Als Grundstoff werden nicht nur Küchenabfälle oder Gülle eingesetzt. Die meisten Anlagen werden auch mit Mais oder Raps gefüttert. Der Vorwurf: Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in den Tank.
"planet e." zeigt, wie mithilfe von Biogas die eigene Gasförderung erhöht und somit die Abhängigkeit von Importen reduziert werden kann – und welcher Preis bei Flächennutzung und Umweltschutz dafür zu zahlen wäre.
Newsletter
Team
Kamera: Oscar Rindlisbacher / Thorsten Pengel
Schnitt: Thorsten Pengel
Redaktion: Carsten Meyer / Manfred Kessler
Leitung der Sendung: Cathérine Kipp