cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"planet e.: Karibische Sturmfront - Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt": Mann in den Trümmern eines Hauses nach dem Hurrikan an einer Küste.
planet e. - die Einzeldokus
ZDF
"planet e.: Karibische Sturmfront - Wie der Inselstaat Dominica dem Klimawandel trotzt": Mann in den Trümmern eines Hauses nach dem Hurrikan an einer Küste.

planet e. - die Einzeldokus - Karibische Sturmfront

planet e. - die Einzeldokus
Karibische Sturmfront
Abspielen
ZDF
planet e. - die Einzeldokus
Karibische Sturmfront
  • UT
  • 14.11.2021

Türkises Meer, exotische Strände - vorbei. Jetzt: Monster-Stürme und totale Zerstörung. Dem Klimawandel dennoch trotzen: Das wollen die Menschen der Karibik-Insel Dominica.

Abspielen
planet e.
planet e. - die Einzeldokus
Karibische Sturmfront
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • UT
  • 14.11.2021
  • ZDF

Türkises Meer, exotische Strände - vorbei. Jetzt: Monster-Stürme und totale Zerstörung. Dem Klimawandel dennoch trotzen: Das wollen die Menschen der Karibik-Insel Dominica.

Abspielen

2017 tobt der Hurrikan Maria durch die Karibik. Schwer getroffen: der Inselstaat Dominica. Aber die Menschen setzen sich ein ambitioniertes Ziel: Dominica soll der erste Staat der Welt sein, der dem Klimawandel trotzt.

Anpassung an den Klimawandel

Das weckt auch das Interesse der Industrieländer. Mit Windstärken von bis zu 257 Kilometern pro Stunde wütete Maria vor vier Jahren auf Dominica. Der Sturm der Kategorie fünf zerstörte ganze Stadtteile. Es gab viele Todesopfer, Familien verloren ihre Existenz, 90 Prozent der Gebäude wurden zerstört. Noch heute leidet ein traumatisiertes Volk unter den Folgen – und unter der Angst vor dem nächsten großen Sturm.

Dominica ist eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Karibik-Inseln. Schon seit Jahren leidet auch die Wirtschaft unter den Naturgewalten. Nach dem Hurrikan musste die Politik handeln. Denise Charles, Ministerin für Tourismus, ist die treibende Kraft. Dominica soll widerstandsfähig werden, soll die Folgen des Klimawandels aushalten.

Anfang 2018, nachdem der erste Schock überwunden war, gründete die Regierung die "Climate Resilience Execution Agency of Dominica" (CREAD). Sie sollte sicherstellen, dass jeder Sektor, der nach dem Hurrikan wiederaufgebaut wurde, das Thema Klimawandel-Widerstand berücksichtigt. Einheitliche Bauvorschriften, eine größere Vielfalt an landwirtschaftlichen Erzeugnissen, neue Erdwärme-Anlagen, verbesserte Gesundheitseinrichtungen, verlässliche Transport-Infrastrukturen zu Land und auf See – die Aufgabe besteht darin, alle Lebensbereiche so sturmsicher wie möglich zu machen.



Den Klimawandel stoppen, das können die Menschen von Dominica nicht. Die Anpassung an den Klimawandel als ganzheitliches Staatsziel hingegen ist ein Konzept, das auch für westliche Industrieländer wichtige Erkenntnisse liefern kann. "planet e." will wissen: Was können wir von Dominica lernen?

Newsletter

Team

Ein Film von Andrea Schäfer und Anja Leuschner
Redaktion: Martin Ordolff
Leitung der Sendung: Volker Angres

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum