Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"planet e.: Wenn die Wälder brennen": Waldbrand in Portugal.
planet e. - die Einzeldokus
ZDF
"planet e.: Wenn die Wälder brennen": Waldbrand in Portugal.

planet e. - die Einzeldokus - Wenn die Wälder brennen

planet e. - die Einzeldokus
Wenn die Wälder brennen
Abspielen
ZDF
planet e. - die Einzeldokus
Wenn die Wälder brennen
  • UT
  • 08.08.2021

Flammende Infernos, Tote und zerstörte Existenzen. Europas Wälder brennen immer öfter. Steigende Temperaturen heizen die Gefahr an. Auch Deutschland ist von Waldbränden bedroht.

Abspielen
planet e.
planet e. - die Einzeldokus
Wenn die Wälder brennen
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • erkenntnisreich
  • UT
  • 08.08.2021
  • ZDF

Flammende Infernos, Tote und zerstörte Existenzen. Europas Wälder brennen immer öfter. Steigende Temperaturen heizen die Gefahr an. Auch Deutschland ist von Waldbränden bedroht.

Abspielen
In Deutschland bereiten Feuerwehren ihre Mitarbeiter auf die zukünftigen Einsätze vor. Wissenschaftler untersuchen die Regenerationsfähigkeit des Waldes und die Hitzebeständigkeit einzelner Baumarten.

Simulationsanlage für Waldbrände

Velaux in der Nähe von Marseille. Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht vor lodernden Flammen. Feuerwehrleute springen heraus, versuchen mit aller Kraft, das Feuer in den Kronen der riesigen Bäume zu löschen. In diesem Fall sind die Bäume aus Metall, das Feuer lässt sich per Schalter beenden. Eine Übung für den Ernstfall auf Europas einziger Waldbrandsimulationsanlage. Christoph Lamers vom Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen ist zu Besuch. Aus sicherer Distanz beobachtet er die Übung. Denn auch in Deutschland brennt der Wald immer öfter. Über 1500 Waldbrände wurden zum Beispiel allein im Jahr 2019 gemeldet.

Noch aber ist der südeuropäische Raum am stärksten betroffen. In der griechischen Gemeinde Mati nordöstlich von Athen starben 2018 innerhalb einer Stunde über 100 Menschen in den Flammen. Forscher vom Institut für mediterrane Ökosysteme erarbeiten Konzepte, um künftig solche Katastrophen zu verhindern.

"planet e." zeigt die verheerenden Auswirkungen großer Waldbrände auf die Ökosysteme und fragt nach Maßnahmen, um die Bevölkerung der gefährdeten Regionen effektiv zu schützen.

Newsletter

Team

Ein Film von Anna Pflüger
Kamera: Paul Pflüger / Mirko Schernickau
Schnitt: Hans Kranich
Redaktion: Andreas Ewels
Leitung der Sendung: Volker Angres
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum