- Umwelt
- Dokumentation
- informativ
- UT
- 16.10.2022
- ZDF
Auf der indonesischen Insel Bangka beuten 100.000 Arbeiter eine reiche Zinnerzader aus. Das Metall ist für unsere moderne Konsumwelt unentbehrlich. Doch dafür wird die Natur zerstört.
Mondlandschaften für Handy, Tablet und TV
Auf der Insel sind die Umweltschäden und sozialen Folgen durch den Raubbau enorm. Das Zinnerz wird aus dem Boden geschlämmt. Die Minen machen die fruchtbare Erde zu Mondlandschaften, wo kein Halm mehr wächst. Wälder und Ökosysteme werden zerstört, eine Wiederaufforstung auf den schwer geschädigten Flächen ist kaum möglich. Die illegalen Minen sind ungesichert und auch für Menschen lebensgefährlich. Doch die Schürfer verdienen am Raubbau vergleichsweise gut - es herrscht Goldgräberstimmung.
Die miserablen Bedingungen, unter denen das Metall geschürft wird, machen es zu einem der vier sogenannten Konfliktmetalle, zusammen mit Gold, Tantal und Wolfram. Die EU-Konfliktmineralienverordnung soll eigentlich verhindern, dass importierte Rohstoffe zu Elend und Ungleichheit in den Herkunftsländern beitragen. Doch das ist gar nicht so einfach. Denn nicht nur Armut und Profitgier befeuern den Raubbau, sondern auch lückenhafte Import-Kontrollen und mangelndes Recycling.
"planet e." dokumentiert die Verwüstungen in Indonesien und fragt, wie die hemmungslose Naturzerstörung im Namen unseres Konsums gestoppt werden kann.
Newsletter
Team
Kamera: Guillaume Collanges
Schnitt: Andreas Lupczyk, Guillaume Collanges
Redaktion: Doris Ammon
Leitung der Sendung: Cathérine Kipp