Der zweite Teil der Reihe führt Christopher Clark unter anderem nach Tasmanien. Er zeigt uns die wilde Schönheit dieser vorgelagerten Insel, die zum australischen Kontinent gehört. Und er taucht vor der Küste Tasmaniens, um die dortigen Ökosysteme näher zu betrachten. Sie sind ebenso in Gefahr wie das Great Barrier Reef, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gezählt wird und heute höchst gefährdet ist.
Tasmanien ist auch Heimat des „tasmanischen Teufels“, eines Raubtiers, das nur noch auf dieser Insel existiert und vom Aussterben bedroht ist. Als die ersten Europäer kamen, versuchten sie, die Ureinwohner, die mehr als 10.000 Jahre lang friedlich als Jäger und Sammler gelebt hatten, regelrecht auszurotten. Christopher Clark trifft einen ihrer heutigen Führer. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte Tasmaniens ist auch seine Zeit als größte australische Sträflingskolonie. Ab 1833 wurden britische „Verbrecher“ per Schiff ins Gefängnis nach Port Arthur gebracht, um dort in völliger Isolation ihre Strafe abzusitzen. Viele überlebten die physisch und psychisch stark belastende Gefangenschaft nicht.
Eine der lebenswertesten Metropolen weltweit
Von Tasmanien geht die Reise weiter in das pulsierende Melbourne, das heute als eine der lebenswertesten Metropolen der Welt gilt. Die Stadt erlebte zur Zeit des Goldrausches einen kometenhaften Aufstieg. Hier findet Christopher Clark auch die Wurzeln der multikulturellen Gesellschaft, die sich in Australien gebildet hat. Alle mussten auf diesem nicht immer einladenden Kontinent überleben – und zusammenleben. Ohne Solidarität geht das nicht. Gerade durch die Verschiedenheit seiner Bewohner wurde die Gleichheit auf diesem Kontinent so wichtig. Schließlich stellt Clark uns, nach einem Abstecher zur spektakulären Küstenstraße „Great Ocean Road“, seine Heimatstadt Sydney und deren bewegte Geschichte vor.
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
Nochmal versuchenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.