Quallenschwarm

Der Schwarm - Die Dokus

Quallenschwarm

Der Schwarm - Die Dokus

Terra X -

Der Schwarm - Die Dokus

 

Sie sind hier:

In der fiktionalen Serie greifen Wale Menschen an, das Meer ist ein mächtiger Gegner. Die Begleitdokus fragen, wie realistisch die Szenarien aus der Serie sind und geben Einblicke ins Ökosystem Meer.

Die Thriller-Serie

An einem Strand liegt ein toter Orka mit Schnittverletzungen. Im Hintergrund nähern sich zwei Männer.

Der Schwarm - Folge 1  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Eine Meeresbiologin, wird auf einen einsamen Außenposten versetzt.

2023
Videolänge
Ein weißes Insektenähnliches Meerestier wird mit einer Nadel und einer Pinzette untersucht.

Der Schwarm - Folge 2  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

An der Atlantikküste stirbt ein Chefkoch qualvoll.

2023
Videolänge
Charlie (Leonie Benesch) telefoniert, ihre Haare sind feucht, sie hat ein Handtuch umgehängt.

Der Schwarm - Folge 3  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Dr. Cécile Roche entdeckt die Ursache für die Todesfälle an den Küsten.

2023
Videolänge
In einem gekachelten Raum sammelt jemand in einem Infektionsschutzanzug etwas mit einer Pipette in ein Glasröhrchen.

Der Schwarm - Folge 4  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Cécile Roche berichtet einer Kommission die dramatische Lage an der französischen Atlantikküste.

2023
Videolänge
Dr. Cécile Roche (Cécile de France) sitzt nachdenklich in einem Büro, sie trägt einen weißen Kittel.

Der Schwarm - Folge 5  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Dr. Cécile Roche weist in Krabben, die weltweit die Küsten überrannt haben, dasselbe Bakterium nach, das in Frankreich über infizierte Hummer ins Trinkwasser gelangt ist.

2023
Videolänge
Dr. Sigur Johanson (Alexander Karim) bei einer Pressekonferenz.

Der Schwarm - Folge 6  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Charlie und Johanson sind zurück in Kiel. Gebannt verfolgen sie eine Tagung der UN in Genf, auf der Dr. Roche eine weltweite Bedrohung für die Trinkwasserversorgung voraussagt.

2023
Videolänge
Schweinswale und Meeresschildkröte im Meer

Terra X - Tiefseetauchfahrt - Interaktives Spiel 

Tauche ab in die Ozeane, lerne die Welt der Meere und ihre Bewohner kennen und löse Quizze, um Tiere als Augmented Reality in deiner Umgebung oder in 3D zu erleben.

Rubrik

Mehr spannende Dokus zum Abtauchen

Ein Taucher, Meeresbiologe Alasdair Harris, schwimmt durch ein Riff mit kleinen Fischen.

plan b - SOS Ozean 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Korallenriffe leben wieder auf, Fischbestände erholen sich: Für den Schutz der Meere engagieren sich Menschen weltweit – in Projekten, die manchmal klein anfangen, aber Großes bewirken.

09.03.2023
Videolänge
Plastikabfall im Wasser

Terra X - Das Zeitalter des Menschen: Wasser 

  • Untertitel

Wir verändern das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem das Leben auf der Erde abhängt. Wir verschmutzen es, bauen Landschaften um und greifen in wichtige Naturkreisläufe ein.

22.03.2020
Videolänge

Videos aus dem Meer

Dirk Steffens beobachtet einen Buckelwal vom Boot aus

Terra X - Wie wiegt man einen Wal? 

Vor Australiens Westküste treffen sich bis zu 30.000 Buckelwale. Die Forscher wollen alles über sie wissen: Alter, Größe, Gewicht ... Aber – wie wiegt man eigentlich einen Wal?

26.02.2017
Videolänge
Blutiges Bauchkamm-Gelee

Terra X - Unbekannte Tiere der Tiefsee 

Niemand weiß, wie vielfältig das Leben in den Tiefen des südlichen Ozeans rund um Antarktika tatsächlich ist. Die Tiere der Tiefsee sind noch immer größtenteils unbekannt.

23.09.2018
Videolänge
Wale als CO2-Speicher CC

Terra X - Wale als CO2-Speicher 

Wale kommen fast in allen Meeren vor und haben eine entscheidende Rolle für dieses Ökosystem und auch für den Klimaschutz.

12.12.2022
Videolänge

Aktuelle Terra X-Dokus

Terra X - Das Web

Terra X 

Die Welt des Wissens präsentiert von Terra X: Die großen spannenden Dokus zu Natur, Geschichte, Archäologie und Abenteuern in fernen Ländern

Mai Thi mit einer Schlafmaske

Terra X - Reise ins Gehirn - Schlaf und Traum 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit sind für die Wissenschaft ein Mysterium. Was passiert im Gehirn, wenn man schläft?

26.03.2023
Videolänge
Vorab
Mai Thi neben einem Gehirn

Terra X - Reise ins Gehirn - Sinne und Bewusstsein 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Das Gehirn ist die komplexeste im Universum bekannte Struktur: Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die den Menschen zu dem macht, was er ist.

19.03.2023
Videolänge
Jackfisch Schwarm und Koralle unter Wasser

Terra X - Schlaue Schwärme - Rätselhafte Kräfte 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Fischschwärme aus Millionen von Individuen, Erdmännchen in Kolonien oder Menschenmengen bei großen Demonstrationen. Welche Kräfte oder Prozesse stecken hinter Kollektivverhalten?

12.03.2023
Videolänge
Jellyfish

Terra X - Schwarm-Doku: Bedrohungen im Meer 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In der fiktionalen Serie "Der Schwarm" ist der Ozean ein mächtiger, oft tödlicher Gegner. Wie realistisch sind die Bedrohungen aus dem Meer?

08.03.2023
Videolänge
CGI: Unterwasseraufnahme eines schwimmenden Wals. Licht fällt von auf die Wasseroberfläche.

Terra X - Schwarm-Doku: Wie gefährlich sind Wale? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In der fiktionalen Serie "Der Schwarm" greifen Wale Menschen an und zeigen äußerst ungewöhnliche Verhaltensweisen. Wie gefährlich sind die Meeressäuger wirklich?

06.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.