Sie sind hier:

Wo endet unser Sonnensystem?

Das Voyager-Update

Harald Lesch feiert die beiden Voyager-Sonden, die seit über 40 Jahren unterwegs sind. Aber haben Sie damit wirklich das Sonnensystem schon verlassen? Welche Grenze liegt noch vor ihnen? Und welches Schicksal erwartet sie dahinter?

Videolänge:
8 min
Datum:
05.02.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 05.02.2030

Voyager 1 und 2 sind die menschengemachten Objekte, die sich am weitesten von der Erde entfernt haben. Seit über 40 Jahren rasen sie mit 60.000 Stundenkilometern ins Weltall hinaus. Ein Funksignal von der Erde braucht mittlerweile fast einen Tag, um sie zu erreichen. Seit 2012 durchfliegt Voyager 1 die Plasmaströme des interstellaren Raums, seit 2018 auch Voyager 2. Aber haben Sie damit wirklich das Sonnensystem schon verlassen? Welche Grenze liegt noch vor ihnen? Und welches Schicksal erwartet sie dahinter?

Mehr Lesch & Co zur Raumfahrt

Grafik: Harald Lesch als Raumfahrer

Terra X - Das Alien-Raumschiff ‘Oumuamua  

War ‘Oumuamua eine Alien-Sonde? 2017 wurde der Himmelskörper als Komet aus einem anderen Sonnensystem angesehen. Doch zwei Harvard-Wissenschaftler haben die Beobachtungsdaten noch einmal analysiert …

13.11.2018
Videolänge

Harald Lesch zum Thema Universum

"Faszination Universum": Harald Lesch Großer Refraktor Potsdam

Terra X - Faszination Universum 

Die großen Themen der Astrophysik präsentiert von Professor Harald Lesch: Wissenschaftsdokus über die aktuelle Forschung und Wissenschaftsgeschichte mit einem „Schuss“ Philosophie

"Frag den Lesch": Prof. Harald Lesch steht an einem Stehtisch und erzählt.

Frag den Lesch - Wenn sich Naturgesetze ändern 

"Wieso glauben wir eigentlich, dass sich das Universum stetig verändert, die Naturgesetze jedoch unveränderlich sind?" So lautete die naheliegende Frage eines Zuschauers.

17.10.2023
Videolänge
Harald Lesch und ein Lichtjahr

Frag den Lesch - Kollision im Universum 

Die Beobachtung, dass ein Stern Kurs auf unser Sonnensystem genommen hat, elektrisiert Experten. "Gliese 710" fliegt, glaubt man den Berechnungen, auf unsere Sonne zu.

18.12.2022

Mehr Lesch & Co

Harald Lesch

Terra X - Alle Videos 

Wissenswertes aus Naturwissenschaft und Technik: kompetent, verständlich und unterhaltsam präsentiert von Professor Harald Lesch und „Co-Protagonist*innen“.

Grafik: Harald Lesch 2x vor Schultafel

Terra X - Unser Schulsystem ist Mist!? 

Zu wenig Lehrer:innen, zu viele Hausaufgaben, überfordernde Lehrpläne und unmotivierte Schüler:innen – Kritik am Schulsystem gibt’s in Deutschland nicht zu wenig.

22.09.2023
Videolänge

Mehr Terra X

Landschaftspanorama der Iguazú-Wasserfälle zwischen Brasilien und Argentinien vor blauem Himmel

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Südamerikas 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen langer Kolonisation.

24.09.2023
Videolänge
Drotschmann

Terra X - 5 Fakten über das Ruhrgebiet 

Ruhrgebiet: Lange Zeit die Herzkammer der deutschen Schwerindustrie. Die technischen und politischen Entwicklungen der letzten 200 Jahre zeigen sich an kaum einem Ort so deutlich.

21.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.