cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Indisches Kindz zwischen zwei Hunden
Terra X - die Einzeldokus
ZDF
Indisches Kindz zwischen zwei Hunden

Terra X - die Einzeldokus - Mythos Wolfskind

Terra X - die Einzeldokus
Mythos Wolfskind
Abspielen
ZDF
Terra X - die Einzeldokus
Mythos Wolfskind
  • UT6
  • 25.09.2016

"Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling erzählt vom Wolfskind Mogli, das allein im Dschungel unter Tieren aufwächst. Wie aber sieht es in der Realität mit Wolfskindern aus?

Abspielen
Terra X
Logo links, Terra X Einzeldokus
Mythos Wolfskind
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT6
  • 25.09.2016
  • ZDF

"Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling erzählt vom Wolfskind Mogli, das allein im Dschungel unter Tieren aufwächst. Wie aber sieht es in der Realität mit Wolfskindern aus?

Abspielen
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling erzählt vom Wolfskind Mogli, das im Dschungel unter Tieren aufwächst. Kann ein Kind außerhalb der Zivilisation überleben? Ohne elterliche Zuwendung, ganz auf sich gestellt oder in Gesellschaft von Tieren? Gibt es diese Wolfskinder tatsächlich? Eine neue "Terra X"-Dokumentation geht dem Phänomen "Wolfskind" nach. Und auch in technischer Hinsicht beschreitet diese ZDF-Eigenproduktion Neuland. Sie wurde vollständig in hochauflösendem 4K produziert.
Auch dem seit längerem an HD gewöhnten Zuschauern wird die atemberaubende Schärfe der Bilder, ihre farbliche Brillanz und die differenzierte Wiedergabe der Helligkeitswerte auffallen. Da eine Fernsehausstrahlung in 4K bisher flächendeckend nicht möglich ist, stellt das ZDF die Dokumentation sowohl als Download (siehe unten), aber auch über das HbbTV-Portal bereit. Darüberhinaus finden die User (siehe unten) Aufsehen erregende 360° Bilder, die dem Zuschauer interaktiv das Eintauchen in immersive Bildwelten erlauben. Über die neue ZDF VR App können Sie die Inhalte aber am einfachsten auf Ihrem Smartphone abrufen. Die App ist kostenfrei in den jeweiligen Stores für die Betriebssysteme iOS und Android erhältlich.

Zum download klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen dann „Ziel speichern unter“ aus. Wenn Sie nur auf den Link klicken, kann es sein, dass Ihnen Ihr nicht 4K-fähiger PC eine "beschädigte Datei" signalisiert.
Das 360-Grad-Special auf vr.zdf.de sehen
Zum Download des ganzen Films in 4K
Zum Download des ganzen Films in UHD mit Dolby Atmos 3D Sound
Zum Download des 360-Grad Special "Die Geschichte des Dschungelbuchs" in 2K
Zum Download des 360-Grad Special "Die Geschichte des Dschungelbuchs" in 4K
Zum Download des 360-Grad "Bollywood-Tanz" in 2K
Zum Download des 360-Grad "Bollywood-Tanz" in 4K

Das Sprechen lernen

Erzählungen von Wolfskindern finden sich bei vielen Völkern. Es geht dabei um Kinder, die ohne Kontakt zu Menschen allein in der Wildnis, oder zusammen mit Wölfen, Bären oder anderen Tieren leben. Anders als in den Mythen und Erzählungen haben Kinder, die ohne menschliche Bezugsperson aufwachsen, in der Realität große Probleme, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Die Fähigkeit zu sprechen ist angeboren. Aber erst im Kontakt zu anderen Menschen kann ein Kind diese Fähigkeit ausbilden und das Sprechen lernen. Fehlt in den ersten Lebensjahren der Kommunikationspartner Mensch, entwickeln sich unter anderem keine Verbindungen zwischen den für die Sprache zuständigen Hirnarealen.

Wolfskinder jaulen, knurren, schreien und grunzen wie Wölfe oder Affen. Denn, so unwahrscheinlich es auch im ersten Moment klingen mag, wissenschaftliche Experimente und Interviews mit Experten legen nahe, dass Tiere unter gewissen Umständen sich tatsächlich der Kinder annehmen. So geschehen im Fall von John Ssebunya, einem Jungen in Uganda, der als Kind eine Zeitlang mit Affen lebte.

Historische Fälle

Als roter Faden und Rahmenhandlung der Dokumentation dienen Leben und Werk von Rudyard Kipling, dessen "Dschungelbuch" bis heute zu den bekanntesten Jugendbüchern der Welt zählt. "Mythos Wolfskind - Mogli und die wilden Kinder" erweckt in aufwändig gedrehten Spielszenen Kiplings Jugend, das Leben seines Helden Mogli, sowie historische Fälle von Wolfskindern zum Leben.

Die Dreharbeiten fanden unter anderem in Deutschland, Österreich, Uganda und Indien statt. Bei den szenischen Drehs in Indien wurde anstelle von Wölfen mit Huskys gearbeitet. Auch in technischer Hinsicht beschreitet diese "Terra X"-Folge Neuland. Sie wurde vollständig in hochauflösendem 4K produziert.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum