Das Streben nach Wohlstand löste Revolutionen, technische Innovationen und Kriege aus, schuf aber auch Sozialsysteme, Kunst und Literatur. Dokureihe mit Dirk Steffens.
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums
- Wie hat sich Reichtum entwickelt?
Unser Streben nach Wohlstand zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Menschheit. Von der Sesshaftwerdung bis zum grenzenlosen Kapitalismus der Gegenwart.
- Die zerrissene Gesellschaft
Strukturelle Ungerechtigkeit gefährdet den sozialen Frieden und führt zur Spaltung. Wann gilt eine Gesellschaftsordnung als gerecht?
Der Terra X Audio-Podcast
- Warum sind wir alle Sklavenhalter?
Für jeden von uns arbeiten durchschnittlich 40 bis 60 Sklaven. Niemand hat persönlich einen gekauft, aber weltweit sorgen sie dafür, dass wir billig einkaufen können.
Von Kaiser Augustus bis Elon Musk
- Fünf Multimilliardäre der Geschichte
Die Geschichte der Welt ist seit jeher eine Geschichte von arm und reich. Milliardäre gibt es auch schon in der Vergangenheit. Von Kaiser Augustus über Jakob Fugger bis Elon Musk. Hier kommen fünf der reichsten Menschen der Geschichte.
- Die Fugger: Familie und Weltkonzern
Von einfachen Webern zu reichen Bankiers und Kaisermachern: Die Geschichte der Familie Fugger ist eine wahre Erfolgsstory.
CC-Clips zum Thema
- Wem gehört der Mond?
Seit den 1980er-Jahren verkauft der US-Amerikaner Dennis Hope Grundstücke auf dem Mond. Ist er der Mond-Makler, an den man sich bei Interesse an einem Mondgrundstück wenden soll?