Sie sind hier:

Können Computer unsere Gedanken lesen?

Wäre es nicht praktisch, wenn wir allein per Gedanken Dinge um uns herum steuern könnten? Tatsächlich arbeitet die Hirnforschung daran! In einem spannenden Experiment erlebt Jasmina Neudecker, inwieweit Computer heute schon unsere Gedanken lesen können.

Videolänge:
14 min
Datum:
07.06.2021
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 07.06.2031

Nachrichten schicken ohne zu tippen, online shoppen ohne zu scrollen und Geräte einfach mit der Kraft der Gedanken steuern? Auf der einen Seite wäre das super praktisch, auf der anderen Seite könnte das aber auch missbraucht werden. Technik, die Gedanken lesen kann - klingt nach Science-Fiction. Oder ist das schon längst Realität?

Technik-Visionäre wie Elon Musk jedenfalls wollen Gehirn und Computer direkt verbinden. Das System nennt sich: Brain-Computer-Interfaces (BCI) oder eben Hirn-Maschine-Schnittstelle. Die von ihm mitgegründete Firma Neuralink möchte einen Chip in den Kopf einsetzen, um Gedanken auszulesen und in Befehle zu übersetzen. Noch etwas alltagstauglicher wirken Ideen von Facebook und anderen, dasselbe nichtinvasiv hinzubekommen. Aber wie weit ist die Forschung im Bereich BCI wirklich? Und wann könnte sie für unseren Alltag relevant werden? Im medizinischen Bereich gibt es bereits einige Forschung zu dem Thema.

Gemeinsam mit der Science-Slammerin Thora Schubert macht Jasmina für Terra Xplore ein spannendes Experiment. Die Challenge: Thora soll Jasminas Hand mit ihren Gedanken steuern. Ob das gut geht?

Mehr mit Jasmina Neudecker

Grafik: Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann stehen vor riesiger Weltkugel

Terra X - Der große Terra X-Jahresrückblick 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann mit einem Rückblick auf 2023: auf Umbrüche, Krisen und Kontroversen, aber auch auf neue Erkenntnisse aus der Welt des Wissens.

26.11.2023
Videolänge
Kannst du das Altern aufhalten?

Terra Xplore - Kannst du das Altern aufhalten? 

  • Untertitel

Die biologische Uhr zurückdrehen, das wollen Biohacker. Aber geht das wirklich? Biologin Jasmina Neudecker trifft Forschende, die unseren Alterungsprozess entschlüsseln wollen.

26.11.2023
Videolänge

Faszination Deutschland mit Jasmina Neudecker

Collage: Jasmina Neudecker vor Vulkanlandschaft

Terra X - Faszination Deutschland: Die Spur des Feuers 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Feuer ist ein Element mit unglaublicher Kraft. Es zerstört, bewahrt und erschafft. Ohne Feuer über und unter der Erde wäre Deutschland trotz all der Gefahren nicht so faszinierend.

27.08.2023
Videolänge

Mehr Terra X

Terra X - Das Web

Terra X 

Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!

Terra X Podcast Geschichte

Terra X - Terra X - Podcasts 

Weil es Themen gibt, über die geredet werden muss. Länger als die Infohappen vieler Formate im Internet. Und jenseits der Fernseh-Doku.

Sibell Kekilli in Kenia

Terra X - Faszination Erde: Wildes Kenia 

Sibel Kekilli reist ins wilde Kenia. Es ist eine abenteuerliche Reise, voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse mit wilden Löwen, Elefanten und Nashörnern.

10.12.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.