Sie sind hier:

Aggressiv - was lässt dich ausrasten?

Manche Menschen ticken deutlich schneller aus als andere. Warum ist das so? Jasmina Neudecker trifft Betroffene und Expertinnen, um die Ursachen von Aggression und Wut besser zu verstehen.

Videolänge:
27 min
Datum:
23.07.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 05.07.2033

Warum sind manche Menschen aggressiver? Welche Rolle spielen biologische Ursachen wie das Männlichkeitshormon Testosteron? Schließlich werden acht von zehn Gewalttaten von Männern verübt. Und was weiß die Aggressionsforschung über sozialpsychologische Ursachen?

Ein Leben voller Gewalt und Aggression hat Patrick Miles hinter sich. Der 49-jährige Hamburger hat seit seiner Kindheit die Faust gegen andere erhoben, war ständig in Schlägereien in Schule, Diskotheken, Türsteher- und Hooligan-Szene verwickelt. Schließlich wird er als prügelnder Geldeintreiber von Drogen- und Waffenhändlern angeheuert. Und landet dafür im Knast, Strafmaß: über zehn Jahre.

Jasmina trifft Patrick im offenen Vollzug. Denn mittlerweile darf Patrick tagsüber das Gefängnis verlassen und für eine Hilfsorganisation arbeiten: Bei "Gefangene helfen Jugendlichen" unterstützt er die Gewalt-Präventionsarbeit, zum Beispiel mit pädagogischem Boxen.

Große Probleme, seine Wut zu kontrollieren, hatte auch Alexander Reza. Als glücklicher Familienvater mit Frau und zwei Kindern sowie einem tollen Job in der IT-Branche ging es ihm eigentlich gut, wären da nicht seine ständigen Wutanfälle gewesen: völlig unkontrollierbare Ausraster aus meistens nichtigen Gründen. Seine Familie ist daran zerbrochen, aber der 40-Jährige gibt nicht auf und sucht sich Hilfe in einem Anti-Aggressionstraining – mit erstaunlichem Erfolg.

  • Moderation - Jasmina Neudecker
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.