Bist du einsam? - Introvertiert – So stark sind die Stillen
- 6
- 07.01.2024
Introvertierte Menschen gelten als schüchtern und zurückgezogen. Auch deshalb werden sie oft unterschätzt. Denn in Wirklichkeit verfügen sie über ganz besondere Stärken.
- Gesellschaft
- Reportage
- aufschlussreich
- 6
- 07.01.2024
- ZDF
Introvertierte Menschen gelten als schüchtern und zurückgezogen. Auch deshalb werden sie oft unterschätzt. Denn in Wirklichkeit verfügen sie über ganz besondere Stärken.
Was bedeutet introvertiert und extrovertiert überhaupt? Was sagt die Wissenschaft? Um das herauszufinden, trifft sich Eric mit der Psychologin Prof. Dr. Eva Asselmann von der HMU Health and Medical University in Potsdam. Gemeinsam mit ihr begleitet er ein Experiment, in dem sich introvertierte Menschen einer für sie ganz ungewöhnlichen Herausforderung stellen müssen.
Im Gespräch mit Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius spricht Eric über die Stärken introvertierter Menschen, die in Unternehmen gegenüber Extrovertierten häufig benachteiligt werden. Man weiß etwa, dass Introvertierte ihnen in einigen Punkten aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsweisen ihrer Gehirne überlegen sind: Introvertierte nehmen sich die Zeit, zu analysieren, sind länger fokussiert, richten sich weniger nach dem "Außen", sondern nach ihrem moralischen Kompass. Das mache sie beispielsweise zu sehr guten Führungskräften.
Stab
- Moderation - Eric Mayer