Umwelt Crime

Umwelt Crime

Reportage-Reihe 

Reportage-Reihe

Sie sind hier:

Wahre Verbrechen gegen die Umwelt: „Umwelt Crime“ führt die Zuschauer an Schauplätze des Geschehens, rekonstruiert Tatgeschehen und zeigt die Konsequenzen für Mensch und Umwelt.

Umwelt Crime - Der Fall Rastatt: Chemikalien im Trinkwasser 

Mittelbaden 2012: Eine riesige Fläche wird mit PFAS kontaminiert. Die Chemikalie gelangt ins Trinkwasser und auch ins Blut der Menschen. Ein Umweltverbrechen mit Folgen bis heute.

Videolänge

Weitere Dokus zu Umweltkriminalität

ZDF Logo

planet e. - Umweltsünde Drogen 

  • Untertitel

Ecstasy, Speed, Crystal Meth: Bei der illegalen Produktion synthetischer Drogen fällt jede Menge Giftmüll an. Oft landet dieser in der Natur und wird zur Gefahr für alle Lebewesen.

01.10.2023
Videolänge
"planet e.: Umwelt unter Beschuss - Wie der Krieg die Ukraine zerstört“: Explosion einer Tankstelle nach russischen Angriffen in der Stadt Charkiw.

planet e. - Umwelt unter Beschuss 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Er zerstört nicht nur Menschenleben, sondern auch die Umwelt. Die Folgen: verbrannte Wälder, kontaminierte Böden und vergiftetes Grundwasser.

19.02.2023
Videolänge
Toter Greifvogel

planet e. - Tod in der Wildnis 

  • Untertitel

Vergiftet oder in Fallen verendet: Immer häufiger werden Wildtiere illegal getötet. Profiler, Forensiker und Umweltschützer sind den Tätern auf der Spur.

23.10.2022
Videolänge
"planet e.: Illegale Pflanzenliebe - Der Schmuggel mit Orchideen, Kaktus & Co.": Eine Orchidee mit stilartigen weißen Blütenblättern und einem roten Staubbeutel.

planet e. - Illegale Pflanzenliebe 

  • Untertitel

Es ist ein regelrechter Boom: Exotische Wildpflanzen sind weltweit gefragt. Zu hohen Preisen werden sie auf dem Schwarzmarkt verkauft. Zurück bleiben geschädigte Ökosysteme.

04.07.2021
Videolänge
Nashörner in Südafrika

planet e. - Die Letzten ihrer Art 

  • Untertitel

Jeden Tag töten Wilderer in Südafrika mindestens ein Nashorn. Ihr Horn ist auf dem Schwarzmarkt heiß begehrt, es ist mehr wert als Gold. Die Tiere sind tot mehr wert als lebendig.

02.01.2022
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.