cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"ZDF.reportage: Die Kirmes Anfänger - Geisterbahn mit Startproblemen": Aiko Bartsch und Stefan Bartsch stehen nebeneinander und halten sich im Arm. Beide lächeln in die Kamera. Im Hintergrund steht ihre Geisterbahn.
ZDF.reportage
ZDF
"ZDF.reportage: Die Kirmes Anfänger - Geisterbahn mit Startproblemen": Aiko Bartsch und Stefan Bartsch stehen nebeneinander und halten sich im Arm. Beide lächeln in die Kamera. Im Hintergrund steht ihre Geisterbahn.

ZDF.reportage - Die Kirmes-Anfänger

ZDF.reportage
Die Kirmes-Anfänger
Abspielen
ZDF
ZDF.reportage
Die Kirmes-Anfänger
  • UT
  • 21.04.2024

Zwei Quereinsteiger träumen den Traum vom Schaustellerleben. Aber der Weg dorthin ist hart. Werden es Aiko und Stefan schaffen, mit ihrer Geisterbahn durchzustarten?

Abspielen
ZDF.reportage
zdf.reportage
Die Kirmes-Anfänger
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • hintergründig
  • UT
  • 21.04.2024
  • ZDF

Zwei Quereinsteiger träumen den Traum vom Schaustellerleben. Aber der Weg dorthin ist hart. Werden es Aiko und Stefan schaffen, mit ihrer Geisterbahn durchzustarten?

Abspielen
Noch einmal neu anfangen, als Selbständiger – dazu braucht es Mut, Ausdauer und eine gute Geschäftsidee. Aiko und Stefan ahnen noch nicht, dass es viel schwerer wird, als sie anfangs denken.
Aiko und Stefan Bartsch sind aus Wiefelstede in Niedersachsen. Für den Tontechniker an einem Theater und den Lageristen in einem Baustoffhandel sind die Brot-Jobs mehr Pflicht als Neigung. Besonders der künstlerisch begabte Stefan träumt schon lange den Traum vom bunten Schaustellerleben und teilt mit seinem Partner Aiko die Vorliebe für Horror und Grusel. Als das Paar in die Nachbarschaft von Schaustellern zieht, hören sie zum ersten Mal von der 60 Jahre alten, eingelagerten Geisterbahn. Die Erfüllung von Stefans Kindheitstraum - zum Greifen nah.

Dass sie für ihr kühnes Vorhaben einen Kredit von 180.000 Euro aufnehmen müssen, schreckt dies die Jungunternehmer kaum. Zumindest bis zu dem respekteinflößenden Moment, als Aiko den Abruf des Kredits auslöst: "Ich fand's schon irgendwie komisch. Wir haben noch nie so viel Geld auf dem Konto gehabt." Das Geld fließt in das alte Fahrgeschäft, aber nicht nur. Die Geisterbahn allein kostet "nur" 70.000 Euro, dazu kommt eine Zugmaschine, zwei Packanhänger, ein Wohnwagen und viel Renovierungsmaterial. Alles für die Zukunft "on the road".

Deshalb braucht das Jungunternehmerpaar möglichst schnell Einnahmen, denn zum Start der Kirmessaison gibt Stefan seinen Job auf. Ihr ambitionierter Plan: Bereits Ende Februar wollen sie auf ihrer ersten Kirmes in Versmold stehen. Deshalb müssen sie sich mit der umfangreichen Renovierung ihrer Geisterbahn sputen und die Nächte und Wochenenden durcharbeiten. Noch arbeiten sie Vollzeit mit völlig konträren Arbeitszeiten. Stefan kümmert sich als Kreativpart um alle Design-Arbeiten, während Aiko für das technische Update der alten Bahn verantwortlich ist.

Ins Schaustellergewerbe haben sie durch von ihnen organisierte Halloweenparties allenfalls reingeschnuppert. Ein kühner Start in eine Branche, in der Quereinsteiger selten sind und misstrauisch beäugt werden. In die über Generationen weitervererbten Schaustellerbetriebe wird man eigentlich nur hineingeboren. Aiko und Stefan erfahren bald, wie hart die Branche ist. Ein gutes Zeitmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Ihres: stark ausbaufähig.

Beim Aufbau des "Spukschlosses Bartsch" auf ihrem allerersten Jahrmarkt in Versmold bleibt es durch zahlreiche Pannen lange spannend. Schaffen sie es überhaupt, zu eröffnen? Die knappe Aufbauzeit verlangt ihnen alle verfügbaren Kraftreserven ab. Da bleibt auch bei den beiden Quereinsteigern kein Auge trocken – verständlich. "Ja wir haben so viel reingesteckt, aber uns hat das n' büschen mehr zusammengeschweißt" meint Stefan irgendwann schluchzend. Nur wenig ist gelungen, der Aufbau muss mehrmals unterbrochen werden. Sie eröffnen mit erheblicher Verspätung. Am Ende reicht es nur für wenige Fahren mit zahlender Kundschaft. Aber immerhin, ein Anfang ist gemacht.

Das Abenteuer Selbständigkeit geht für Aiko und Stefan gerade erst los…
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum