cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Charline und Saif stehen auf dem Pausenhof. Im Hintergrund sind weitere Schüler.
Hauptschulklasse 9a
ZDF
Charline und Saif stehen auf dem Pausenhof. Im Hintergrund sind weitere Schüler.

Hauptschulklasse 9a - Hauptschulklasse 9a: Jetzt wird's ernst!

Hauptschulklasse 9a
Hauptschulklasse 9a: Jetzt wird's ernst!
Abspielen
ZDF
Hauptschulklasse 9a
Hauptschulklasse 9a: Jetzt wird's ernst!
  • UT0
  • 31 Min.
  • 2023

Die 9. Klasse einer Hauptschule hält viele Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Zur persönlichen Entwicklung kommen wichtige Entscheidungen für die berufliche Zukunft.

Abspielen
ZDF.reportage
Hauptschulklasse 9a
Hauptschulklasse 9a: Jetzt wird's ernst!
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • ehrlich
  • UT0
  • 31 Min.
  • 2023
  • ZDF

Die 9. Klasse einer Hauptschule hält viele Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Zur persönlichen Entwicklung kommen wichtige Entscheidungen für die berufliche Zukunft.

Abspielen
Es ist seine erste Klassenfahrt. Klassenlehrer Sascha Vrzogic (39) ist vor der Abreise leicht angespannt. 60 Jugendliche, vier Lehrkräfte, fünf Tage Niederlande. Aufregung auch bei den Schülerinnen und Schülern: Der 15-jährige Saif war noch nie so lange von zu Hause weg, und Charline (15) hat schon eine Woche vor der Abfahrt ihren Koffer gepackt.

Vor Ort wohnen die Jugendlichen zu viert in Bungalows und müssen sich selbst verpflegen. Jede Menge Spaß, viele Eindrücke und kurze Nächte. Großes Highlight ist der Tagesausflug nach Amsterdam. Doch ausgerechnet an diesem Tag regnet es in Strömen – und das von morgens bis abends. Die Jugendlichen dürfen die Stadt in Gruppen auf eigene Faust erkunden. Saif findet das cool, Charlines Laune dagegen ist im Keller. Die Jugendlichen haben keine Schirme und keine Regenklamotten dabei und sind schnell klitschnass.

Lehrer Sascha sieht das Ganze gelassen: "Vielleicht lernen sie daraus, das nächste Mal vorher in eine Wetter-App zu schauen." Saschas Gelassenheit hält auch noch bei der Kanufahrt an – findet jedoch ein jähes Ende in der letzten Nacht, in der es "leicht eskaliert" ist, wie er es am Morgen danach formuliert. Die Folge: Charlines Mutter muss nach der Rückkehr zum Elterngespräch in der Schule antanzen.

Alle drei Monate kommt der kinder- und jugendpsychiatrische Dienst an die Adolph-Kolping-Hauptschule. "Ein Tropfen auf den heißen Stein", sagt Schulleiterin Daniela Deters. Sie kennt die Schwierigkeiten, die oft durch die Biografien der Jugendlichen bedingt sind. An ihrer Schule sind 450 Schülerinnen und Schüler aus rund 30 verschiedenen Ländern – viele mit traumatisierenden Fluchterlebnissen. Auch Saif kann die Erfahrungen, die er während seiner Flucht vom Irak nach Deutschland gemacht hat, nicht vergessen. Vertrauen aufzubauen ist für ihn schwierig.

Am Ende des Schuljahres wird verkündet, wer in die 10a und wer in die 10b gehen wird. Die 10a wird mit einem Hauptschul-, die 10b mit einem Realschulabschluss abgeschlossen. Saif ist angespannt, Charline sieht das Ganze gelassen.

Die dreiteilige "ZDF.reportage" gibt intensive Einblicke in Unterricht und Privatleben der Protagonisten und zeigt die Konflikte von Heranwachsenden, die neben den alltäglichen Problemen und Sorgen gleichzeitig die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen sollen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum