Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Monteur Christoph Laloi hält einen neuen Heizkörper in den Armen.
ZDF.reportage
ZDF
Monteur Christoph Laloi hält einen neuen Heizkörper in den Armen.

ZDF.reportage - Heizungs-Schock

ZDF.reportage
Heizungs-Schock
Abspielen
ZDF
ZDF.reportage
Heizungs-Schock
  • UT
  • 25.02.2024

5,5 Millionen Deutsche können ihre Wohnung aus Kostengründen nicht angemessen warm halten, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Der Schock zum Jahresende: Heizkostennachzahlungen.

Abspielen
ZDF.reportage
zdf.reportage
Heizungs-Schock
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • UT
  • 25.02.2024
  • ZDF

5,5 Millionen Deutsche können ihre Wohnung aus Kostengründen nicht angemessen warm halten, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Der Schock zum Jahresende: Heizkostennachzahlungen.

Abspielen
Die Energiekosten haben sich auf ein hohes Niveau eingependelt, und sie steigen weiter nach dem Wiederinkrafttreten der CO2-Abgabe im Jahr 2024. Vor allem Menschen, die allein wohnen, haben darunter zu leiden – wie Rentner, Alleinerziehende und Studenten.
Heizungsmonteur Laloi aus Kiel kommt seit Monaten nicht zur Ruhe. Vermieter und Eigenheimbesitzer stehen bei ihm Schlange, um ihre Immobilie entsprechend der neuen Klimaanforderungen optimieren zu lassen. Alle wollen eine geniale Lösung, aber nicht jedes Haus passt für das Gewünschte. Vor allem bei Wärmepumpen müssen die entsprechenden Voraussetzungen vorhanden sein. Oft wird dann einfach nur die Gastherme repariert.

Auch Energieberater Jonas Pischer aus Bad Wildbad im Schwarzwald ist in diesen Tagen so gefragt wie nie. Ein großes Projekt steht an. Ein Vermieter will in Herrenberg in einem Mehrparteienhaus alles richtigmachen, um warme Wohnungen zu erschwinglichen Preisen vermieten zu können.

In Berlin hadern dagegen die Mieter einer ganzen Wohnanlage mit den Heizkostennachzahlungen für das Jahr 2022. Für eine 40-Quadratmeter-Wohnung verlangt die Wohnungsbaugesellschaft von der Rentnerin Christel N. eine Nachzahlung von 4300 Euro. Ihre neue Miete steigt auf 930 Euro im Monat.

Es kann aber auch anders gehen. In Buttenwiesen bei Augsburg wird ein Nahwärme-Netz mit der Abwärme der Biogasanlage gespeist. Anfangs waren viele in der Gemeinde skeptisch, aber seit dem Ukrainekrieg, so der Bürgermeister, sei die Nachfrage in die Höhe geschossen. "Für uns war das keine Frage", sagt Sybille Wildau, die mit ihrem Mann und drei Kindern erst ein Jahr zuvor nach Buttenwiesen gezogen ist. "Man muss sich nur ausrechnen, was wir früher an Heizkosten hatten und was wir hier nun bezahlen."

Die "ZDF.reportage" besucht Menschen, für die die hohen Heizkosten zu einem echten Problem geworden sind, und begleitet einen Energieberater und einen Heizungsmonteur bei der Suche nach Lösungen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum