Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Blick von unten auf eine sitzende Pharaonenstatue: Hände und Unterarme ruhen auf den Oberschenkeln. Auf dem Kopf der Statue ist ein Nemes-Kopftuch mit Uräusschlange, darüber die altägyptische Doppelkrone. Am Kinn trägt die Statue einen Königsbart. Hinter der Statue befindet sich eine Säule mit Hieroglyphen und beschädigtem Kapitell. Im Hintergrund ist blauer Himmel.
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
ZDFinfo
Blick von unten auf eine sitzende Pharaonenstatue: Hände und Unterarme ruhen auf den Oberschenkeln. Auf dem Kopf der Statue ist ein Nemes-Kopftuch mit Uräusschlange, darüber die altägyptische Doppelkrone. Am Kinn trägt die Statue einen Königsbart. Hinter der Statue befindet sich eine Säule mit Hieroglyphen und beschädigtem Kapitell. Im Hintergrund ist blauer Himmel.

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie - Ramses der Große

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Ramses der Große
Abspielen
ZDFinfo
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Ramses der Große
  • UT6
  • 21.07.2024

Ramses II. – der mächtige Pharao regierte das alte Ägypten über 66 Jahre. Wie ist es ihm gelungen, über Jahrtausende hinweg im Gedächtnis der Menschen zu bleiben?

Abspielen
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Ramses der Große
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • enthüllend
  • UT6
  • 21.07.2024
  • ZDFinfo

Ramses II. – der mächtige Pharao regierte das alte Ägypten über 66 Jahre. Wie ist es ihm gelungen, über Jahrtausende hinweg im Gedächtnis der Menschen zu bleiben?

Abspielen
Archäologinnen und Archäologen suchen in labyrinthartigen Gräbern und tiefen Schächten in den Nekropolen entlang des Nils nach Antworten. Die Grabstätte von Ramses' Söhnen im Tal der Könige gibt Rätsel auf. Mit ihren über hundert Kammern ist sie das größte Grab.
Entspricht die Zahl der Kammern tatsächlich der Zahl seiner männlichen Nachfahren? Ging der Pharao auf Nummer sicher und zeugte so viele Thronfolger wie möglich, um das Überleben der Dynastie zu gewährleisten? Oder diente das pompöse Grabmal dazu, die Loyalität seiner Söhne zu sichern?

Der großherzige Pharao

Großzügig scheint Ramses II. auch jenen gegenüber gewesen zu sein, die dieses Werk vollbracht und damit für das Weiterleben der königlichen Familie im Jenseits gesorgt haben. Das zeigt das prächtige Grab eines Vorarbeiters in Deir el-Medina, einer Siedlung für spezialisierte Handwerker und Baumeister, die die Grabanlagen im Tal der Könige errichteten.

Bei Ausgrabungen am Ramses-Tempel in Abydos stellt sich unterdessen heraus, dass der legendäre Pharao dort offenbar bis in die Ptolemäerzeit verehrt wurde - 1000 Jahre nach seiner Herrschaft.

Jäger der verlorenen Schätze

Grabungsteams aus aller Welt suchen im ägyptischen Wüstensand nach den sagenhaften Schätzen der jahrtausendealten Hochkultur am Nil. Ihr Ziel: Antworten auf die vielen Rätsel der Pharaonenzeit zu finden.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum