Nahaufnahme der Replik eines Sargdeckels mit Totenmaske des Pharaos Tutanchamun in der Ausstellung "Tutanchamun - Sein Grab und die Schätze" in Frankfurt am Main.

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Sie sind hier:

Antike Zivilisation

Sagenhafte Schätze, geheimnisvolle Gräber und Artefakte: Internationale Archäologinnen und Archäologen in Ägypten erwecken die antike Zivilisation zu neuem Leben.

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie - Staffel 1

Mehr zum Thema Altes Ägypten

 Eine Wandmalerei ägyptischer Frauen, Männer und Hieroglyphen. Die abgebildeten Figuren tragen weiße Gewänder und Lendenschurz. Einige tragen einen hohen, spitz zulaufenden weißen Kopfschmuck.

ZDFinfo Doku - Die großen Rätsel des Alten Ägypten 

Die Dokumentationsreihe untersucht uralte Spuren mittels modernster Technik und rückt sie so in ein neues Licht. Nicht selten werden dabei die großen Geheimnisse der ägyptischen Hochkultur gelüftet.

10 Teile
Luftaufnahme: Ruinenstätte auf einer Insel im Fluss.

ZDFinfo Doku - Der Nil: Transport und Technik  

  • Untertitel

Seit Jahrtausenden faszinieren die gewaltigen Pyramiden der Pharaonen. Bis heute stellt sich die Frage, wie sie einst das tonnenschwere Baumaterial transportiert haben.

03.08.2021
Videolänge
Eine große Tempelanlage erstreckt sich bis an das Ufer eines Flusses.

ZDFinfo Doku - Der Nil: Tempel von Luxor  

  • Untertitel

Der Lebensader Nil verdankt die Stadt Luxor ihre Pracht. Ihre Bauwerke zählen zu den größten im alten Ägypten. Doch einige Schätze verschwinden im Lauf der Zeit in den Fluten.

03.08.2021
Videolänge
 Landschaftsaufnahme der Pyramide von Gizeh mit der Sphinx im Vordergrund.

ZDFinfo Doku - Der Nil: Geheimnisse des Pyramidenbaus  

  • Untertitel

Im alten Ägypten sorgt der Nil mit seinen Überschwemmungen für gute Ernten. Er ist auch die wichtigste Wasserstraße, die den Bauboom der Pharaonen überhaupt erst möglich macht.

03.08.2021
Videolänge
Unterwasseraufnahme einer aufrechtstehenden Statue aus Stein.

ZDFinfo Doku - Der Nil: Versunkene Städte 

  • Untertitel

Der Pharos von Alexandria und die Städte Herakleion und Tanis bezeugen die Baukunst der alten Ägypter. Doch vieles davon scheint spurlos verschwunden.

03.08.2021
Videolänge

Auch interessant

Eine typische Nickelbrille von John Lennon in einem offenen Etui mit Rezept.

ZDFinfo Doku - Ermittler! Kunsträubern auf der Spur  

René Allonge ist einer der erfahrensten Kunstermittler Deutschlands. Er will einer Kunstfälscherbande das Handwerk legen, die seit den 1980er-Jahren auf dem Kunstmarkt aktiv ist.

21.04.2023
Videolänge
Vorab
NENA steht verschwitzt auf der Bühne.

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Der Overkill 

  • Untertitel

Nichts scheint die Welle aufhalten zu können: 1983 dominiert die NDW die deutschen Charts. Doch auf den Höhenflug in der Gunst des Publikums folgt schon bald der Überdruss.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Markus Mörl sitzt inmitten von Lichtschläuchen. Das Wort "Markus" steht in Leuchtschrift an der Wand.

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Der Hype 

  • Untertitel

Die Neue Deutsche Welle nimmt an Fahrt auf und erobert nach der rebellischen Punk-Phase den Mainstream. Überall gründen sich neue Bands, singen auf Deutsch: NDW ist voll im Trend.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Die Saengerin Nina Hagen auf der Buehne bei einem TV Auftritt am 20.04.1987

ZDFinfo Doku - Neue Deutsche Welle: Die Pioniere 

  • Untertitel

Ohne Punk hätte es die Neue Deutsche Welle nicht gegeben. In vielen deutschen Städten gründen sich Ende der 1970er zahlreiche Bands. Sie sind provokant und gesellschaftskritisch.

09.04.2023
Videolänge
Vorab
Das Interior eines modernen Luxuscampers.

ZDFinfo Doku - Luxusklasse - Amerikas Super-Wohnmobile 

Marmorküche, beheizte Toilettensitze, ausziehbare Flächen: Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land.

03.04.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.