Militärparade.

Das war die DDR

Sie sind hier:

1949-1990: Politik, Alltag, Persönlichkeiten

Die dreiteilige Reihe beleuchtet die über 40-jährige Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei kommen prominente Zeitzeugen und Historiker zu Wort

Mehr zum Thema

"Traumstraße der DDR - B96 von Zittau nach Sassnitz": Blick von oben auf die Rügendammmbrücke.

ZDFinfo Doku - Traumstraße der DDR - B 96  

  • Untertitel

Sie steht für Freiheit, Sehnsucht und Heimat: die B96. Die Bundesstraße führt vom sächsischen Zittau im Süden bis hoch nach Sassnitz auf Rügen, wo sie wenige Meter vor der Ostsee endet.

14.06.2019
Videolänge
Ein Paar läuft auf die Berliner Mauser zu. Dahinter wehen Flaggen der BRD. Auf der Mauer steht der Titel der Reihe „Wendezeit“, ein in die Jahre gekommenes Emblem der DDR lehnt an der Mauer.

ZDFinfo Doku - Wendezeit 

Die Wendejahre waren eine bewegende Zeit. Durch die DDR wehte ein frischer Geist: Alte Ängste trafen auf neuen Mut. Ein Blick auf drei große Ereignisse aus der Wendezeit – und die Menschen dahinter.

Auch interessant

Spielszene: Beamte der Spurensicherung untersuchen Leichenteile in einer Kühltruhe, die in rote Müllsäcke verpackt sind.

ZDFinfo Doku - Schuld & Sühne: Der vergessene Rentner 

  • Untertitel

Ende 2006 verschwindet in Berlin der 80-jährige Heinz N. Nur einem Nachbarn fällt das auf, doch niemand hört ihm zu. Bis zehn Jahre später ein grausamer Fund gemacht wird.

27.09.2025
Videolänge
Eine Rauchwolke, die aus einem Industrieschornstein steigt, besteht aus Geldscheinen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Cash Cow Klimaschutz? 

Offiziell soll der Emissionshandel die Luftverschmutzung der Industrie begrenzen. Entpuppt er sich stattdessen als Klima-Abzocke? Als Milliardengeschäft unter dem Deckmantel Klimaschutz?

05.10.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.