ZDFinfo - die Einzeldokus - Der Élysée-Palast - Pomp und Politik
- 0
- 27.12.2020
Der Élysée-Palast – Herzstück der Französischen Republik. Seit 300 Jahren beherbergt er mächtige und illustre Persönlichkeiten. Wie entstand der Prunkbau mitten in Paris?
- Architektur
- Dokumentation
- aufschlussreich
- 0
- 27.12.2020
- ZDFinfo
Der Élysée-Palast – Herzstück der Französischen Republik. Seit 300 Jahren beherbergt er mächtige und illustre Persönlichkeiten. Wie entstand der Prunkbau mitten in Paris?
Festsaal, Regierungssitz, Atombunker
Während des Zweiten Weltkrieges wird für Präsident Albert Lebrun erstmals ein Bunker unter den Ostflügel des Palastes gebaut. In den 1970er-Jahren veranlasst Valéry Giscard d’Estaing in dem 280 Quadratmeter großen Luftschutzraum den Bau der Kommandozentrale der Atomstreitkräfte, den "Jupiter PC".
Die technischen Geheimnisse eines pompösen Palastes
3-D-Animationen und Archivmaterial enthüllen die Geheimnisse des Bauwerks. Renommierte Experten wie Alexandre Gady, Kunsthistoriker und Professor an der Sorbonne, Michel Goutal, Leitender Architekt der historischen Bauten, und Thierry Lentz, Direktor der "Fondation Napoléon", lüften die Geheimnisse des Élysée-Palastes.