Eine Gruppe Flugbegleiterinnen von hinten vor einem Flugzeug in den Sonnenuntergang.

Die Stewardessen-Morde

Sie sind hier:

Eine Spurensuche

Zwischen 1978 und 1984 erschüttern vier Morde die USA. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten als Flugbegleiterinnen für die Airline Braniff. Alles deutet auf einen Serienmörder hin.

Mehr True Crime

Als die Briefe über Monate ausbleiben, melden die Familien daheim die zwei als vermisst. Ein Privatdetektiv reist durch Guatemala, Belize und Honduras – ohne Erfolg.

ZDFinfo Doku - Mord im Hippie-Paradies 

1978 reist das abenteuerlustige Pärchen Chris Farmer und Peta Frampton durch Mittelamerika. Die beiden genießen das Leben, bis sie nach einer Feier plötzlich und ohne Erklärung verschwinden.

3 Teile
Melissa Caddick, eine Frau mit langen braunen Haaren und rotem Oberteil, lächelt in die Kamera.

ZDFinfo Doku - Eine Millionärin verschwindet 

Der Fall hält Australien monatelang in Atem: Die Millionärin Melissa Caddick geht frühmorgens joggen und verschwindet - spurlos. Unfall, Mord, Suizid? Die Polizei steht vor einem Rätsel.

2 Teile
Eine Collage aus verschiedenen Kindergesichtern, angepasst in die Umrisse der Insel

ZDFinfo Doku - Insel des Bösen - Jersey 

In den 1950ern werden auf der Kanalinsel Jersey über Jahre immer wieder Frauen und Kinder missbraucht. Erst Anfang der 2000er-Jahre werden die Missbrauchsfälle neu aufgerollt: Ihr Ausmaß schockiert.

4 Teile
Montage: Sonnentempler Kreuz mit Männern in weißem und goldenem Umhang.

ZDFinfo Doku - Im Bann der Sonnentempler 

In den 1990er-Jahren schockieren weltweit mehrere Massaker. Die Opfer gehören den Sonnentemplern an. In der vierteiligen Dokumentation kommen Ermittler, Angehörige, Reporter sowie Aussteiger zu Wort.

4 Teile
"Tod im Sommerhaus - Ein schwedisches Drama": Ein Haus in Schweden, daneben die schwedische Flagge.

ZDFinfo Doku - Tod im Sommerhaus 

2016 erregt der "Sommerhaus-Mord" in Schweden großes Aufsehen. Ein älterer Mann wird im Schlaf erstochen, seine Frau schwer verletzt. Der Verdacht fällt auf die Tochter und deren Freund.

3 Teile

Auch interessant

Im Dschungel an einem Flussufer: Eine Frau hält ein Kleinkind im Arm. Ein Mann gibt dem Kind zu trinken.

ZDFinfo Doku - Panama - Dürre, Flucht und kriminelle Clans 

  • Untertitel

Das kleine mittelamerikanische Land ist ein wichtiges Transitland - für den globalen Handel, aber auch für Migranten. Gleichzeitig leidet Panama massiv unter den Folgen des Klimawandels.

23.03.2025
Videolänge
Vorab
Anke Henkel kontrolliert den Personalausweis einer jungen Frau.

ZDFinfo Doku - Türsteher - Wächter der Nacht: Abstürze 

  • Untertitel

In der Großraumdiskothek E-Dry in Geldern steigt mit jeder Stunde nicht nur die Stimmung, sondern bei den Gästen auch der Alkoholpegel. Immer häufiger müssen die Türsteher Gäste rausfischen.

20.03.2025
Videolänge
Vorab
Ermittler! Gefährliche Nähe

ZDFinfo Doku - Ermittler! Gefährliche Nähe 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In einer Wohnsiedlung im Heidekreis wird ein Vierjähriger tot aufgefunden. Luca liegt erdrosselt im Kinderzimmer. Im Raum nebenan entdeckt die Kripo die Leiche seiner Mutter.

18.03.2025
Videolänge
Vorab
Grafik/Collage: Portrait Georgine Krüger, Foto Linienbus.

ZDFinfo Doku - Aufgeklärt: Das vermisste Mädchen 

  • Untertitel

Die 14-jährige Georgine verschwindet 2006 spurlos in Berlin. Elf Jahre später gibt es einen Verdächtigen - aber keine Beweise. Können verdeckte Ermittler ihm ein Geständnis entlocken?

17.03.2025
Videolänge
Vorab
Blick auf die grafische Rekonstruktion eines Leuchtturms am Wasser und einer Stadt im Hintergrund.

ZDFinfo Doku - Metropolen der Antike: Alexandria 

  • Untertitel

Alexandria: In der Antike ist sie die modernste und größte Metropole und zugleich ein wichtiges Handelszentrum im Mittelmeerraum. Ihren Namen verdankt sie ihrem Gründer: Alexander der Große.

13.03.2025
Videolänge
Blick auf die grafische Rekonstruktion einer Tempelanlage mit Close Up eines mit Ornamenten verzierten Tempels

ZDFinfo Doku - Metropolen der Antike: Tikal 

  • Untertitel

Tikal: Die antike Metropole gilt als eines der größten Zentren der Maya. Zur Blütezeit lebten hier Zehntausende Menschen. Mächtige Bauwerke zeugen von der einstigen Hochkultur.

13.03.2025
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in das Kinderangebot und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.