- UTDGS12
- 14.07.2020
Am 2. Juli 1998 steigt Andrea B. mit ihrem fast zwei Jahre alten Sohn ins Flugzeug nach Mallorca, um mit ihrem Ex-Freund Marc L. den zweiten Geburtstag des gemeinsamen Kindes zu feiern.
- True Crime
- Dokumentation
- spannend
- UTDGS12
- 14.07.2020
- ZDFinfo
Am 2. Juli 1998 steigt Andrea B. mit ihrem fast zwei Jahre alten Sohn ins Flugzeug nach Mallorca, um mit ihrem Ex-Freund Marc L. den zweiten Geburtstag des gemeinsamen Kindes zu feiern.
Mord auf Mallorca
Kommissar Canedo wird das Gefühl nicht los, dass an den Vorwürfen des Zeugen doch etwas dran ist, und so beantragt er bei der Staatsanwaltschaft eine Überwachungsmaßnahme, mit der die Beamten befugt sind, das Telefon des Gastronomen abzuhören. Canedo und sein Team werden Zeuge eines pikanten Gespräches, welches Marc L. mit einer Freundin führt – ist das endlich der Durchbruch in diesem rätselhaften Fall?
Ein ungewöhnlicher Vermisstenfall
Als auch nach Wochen kein Lebenszeichen von Britta kommt, übernimmt Stefan Lange vom LKA den Fall. Er ist sich sicher, dass hinter diesem Fall mehr steckt. Deshalb beantragt er bei der Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbefehl für das Anwesen des Ehepaares. Dabei fällt auf, dass der geflieste Keller im Haus blitzeblank geputzt ist - im Gegensatz zum Rest des Hauses. Ermittler Lange beginnt mit seinem Team zu recherchieren. Dabei steht Brittas Ehemann im Fokus.
Indizien geben den letzten Hinweis
Lange startet daraufhin eine riesige Suchaktion nach Brittas Leiche. Seen werden abgetaucht, Felder und Wälder durchsucht, doch die deutschen Ermittler können nichts finden. Mehr Hinweise liefert allerdings die Überwachungskamera des Anwesens. Hierauf ist Emanuel B. an besagtem Tag zu sehen, wie er mehrmals große Müllsäcke in sein Auto trägt. Lange sieht darin die Beseitigung von Brittas Leiche, und er findet im Haus ein Multifunktionswerkzeug, an dem winzige Blutanhaftungen festzustellen sind. Die Indizien reichen aus, um Emanuel B. anzuklagen.