Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Falsche Versprechen - So lassen wir uns manipulieren": Nahaufnahme von zwei kleinen Goldbarren, die auf den Fingern einer Person liegen.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
"Falsche Versprechen - So lassen wir uns manipulieren": Nahaufnahme von zwei kleinen Goldbarren, die auf den Fingern einer Person liegen.

ZDFinfo - die Einzeldokus - Falsche Versprechen?

ZDFinfo - die Einzeldokus
Falsche Versprechen?
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Falsche Versprechen?
  • UT6
  • 29.08.2020

Was zu schön klingt, um wahr zu sein – ist es auch meist nicht. Hohe Renditen ohne Risiko, Goldbarren für kleines Geld oder Markenkleidung zum Super-Schnäppchenpreis.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Falsche Versprechen?
  • Wirtschaft
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT6
  • 29.08.2020
  • ZDFinfo

Was zu schön klingt, um wahr zu sein – ist es auch meist nicht. Hohe Renditen ohne Risiko, Goldbarren für kleines Geld oder Markenkleidung zum Super-Schnäppchenpreis.

Abspielen
Bei solchen Versprechen ist Vorsicht geboten. Denn meist handelt es sich um falsche Versprechen, die sich mit Hochglanzbroschüren einen seriösen Anstrich geben. Wie funktionieren die Tricks und wie kann man sich davor schützen?

Gold ist nicht immer Gold

Melanie H. aus Berlin wollte für das Alter vorsorgen und suchte nach einer passenden Geldanlage. Ein befreundeter Finanzberater empfahl ihr, in Gold zu investieren. 10 000 Euro hat sie bei der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF) angelegt, versprochen wurden ihr rund acht Prozent Rendite. Ein scheinbar gutes Geschäft. Mit diesem Versprechen sammelte die Finanzstiftung knapp 55 Millionen Euro bei verschiedenen Anlegern ein. Doch das Gold in den Tresoren war Falschgold - made in China. Für Anleger wie Melanie H. ein Schock: Die Altersvorsorge ist weg.
Auch im Internet werden einzelne Goldbarren weit unter dem normalen Goldpreis angeboten. Die Autoren bestellen bei einem Online-Händler in China und lassen das Schnäppchen von einem Experten untersuchen. Das ernüchternde Ergebnis: Sie haben Falschgold gekauft - und bleiben auf dem Schaden sitzen.

Die Tricks der Abzocker

Teure Markenklamotten zum kleinsten Preis gibt es nur im Outlet-Center - hier erwarten Kunden echte Super-Schnäppchen. Aber sind Jeans, Hemd, Blazer oder Schuhe wirklich die gleichen Produkte wie die, die im Einzelhandel angeboten werden? Die Autoren machen die Stichprobe mit einer Expertin - auch hier ist das Ergebnis ernüchternd: Kleidung und Schuhe aus dem Outlet-Center haben nicht die gleiche Qualität wie die Waren aus dem Einzelhandel. Ein falsches Versprechen?
Warum fallen wir auf falsches Gold zum Schnäppchenpreis herein, was lässt uns teure Antiquitäten für kleines Geld an dreiste Händler verkaufen - und warum investieren wir in Fonds, hinter denen keine Werte stecken? Eine Psychologin analysiert das Vorgehen und die Tricks der Abzocker und erklärt, womit Verbraucher geködert werden. Damit man beim nächsten wohlklingenden Schnäppchen-Angebot genauer hinschaut.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum