"Firmen am Abgrund: Die Investmentbank Barings Bank": Die Anzeige der Singapurer Börse zeigt den Börsenkurs an.

Firmen am Abgrund

Sie sind hier:

Die Geschichte großer Marken

Durch unterschiedlichste Gründe werden immer wieder Firmen in den Ruin getrieben. Für einige bedeutete es das endgültige Aus. Andere hingegen haben es geschafft, aus der Krise gestärkt hervorzugehen.

Mehr zum Thema

Ölpumpe in der Wüste bei Sonnenuntergang.

ZDFinfo Doku - Öl. Macht. Geschichte 

Der Rohstoff Öl ist Fluch und Segen zugleich: verantwortlich für unglaublichen Fortschritt aber auch für Krisen, Umweltkatastrophen und Kriege. Die Geschichte des Siegeszugs von Andreas Sawall.

 Ansicht des Pariser Eiffelturms von unten. Rote Aufzugkabine in einer Stahlkonstruktion.

ZDFinfo Doku - Meilensteine der Technik 

Die Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Eine Person in silberner Schutzkleidung steht neben einem Industrieofen und steckt einen Stab in ein Becken mit einer glühenden Substanz.

ZDFinfo Doku - Genial konstruiert 

Bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten und Innovationen im Bereich der Architektur und Technik. Diese Dokureihe zeigt wichtige Meilensteine der Ingenieurskunst.

"Abgezockt! - Alexander Falk": Alexander Falk tritt aus einem Gebäude. Er hat eine Reiseledertasche geschultert und lächelt.

ZDFinfo Doku - Abgezockt! 

Sie pflegten nach außen hin ein reines, erfolgreiches Image. Doch in Wahrheit waren sie in dubiosen bis kriminellen Machenschaften verwickelt und zockten so ihre Umwelt ab: Betrüger und ihre Taten.

Konsum und Umwelt

Vier Jungs aus dem Kongo tragen Kobalt aus einem Stollen.

ZDFinfo Doku - Saubere Autos, schmutzige Batterien 

Wer ein Elektroauto kauft, will das "gute" Auto, den Wagen, der die Umwelt möglichst wenig belastet. Aber für die Herstellung der Elektroauto-Batterien wird Kobalt benötigt.

21.10.2020
Videolänge
"Rotes Gold: Die Geheimnisse der Tomatenindustrie": Eine Auswahl unterschiedlicher Tomatenkonserven mit Etiketten in verschiedenen Sprachen

ZDFinfo Doku - Die Geheimnisse der Tomatenindustrie 

Tomaten, das rote Gold - Tomatenpüree, eine weltweite Handelsware. Auf Spurensuche in China, Afrika und Europa wird die Herstellung und die weite Reise des Tomatenpürees gezeigt.

11.10.2020
Videolänge
"Die Plastik-Invasion – Coca-Cola und der vermüllte Planet": Ein riesiger Plastik-Berg, vornehmlich aus Flaschen bestehend, unter blauem Himmel. Auf einer provisorischen Treppe, aus losen Balken bestehend, balanciert eine Frau, von hinten betrachtet, Richtung Gipfel.

ZDFinfo Doku - Die Plastik-Invasion 

Jede Sekunde werden weltweit zehn Tonnen Kunststoff produziert, davon landet ein Zehntel eines Tages in den Ozeanen. Schon 2050 könnten mehr Kunststoffe als Fische im Meer sein.

17.08.2020
Videolänge
"Die Schnitzel-Industrie - Das Geschäft mit Deutschlands Schweinen": Hannah Thalhammer steht im Kühlraum zwischen Schweinehälften und schaut in die Kamera.

ZDFinfo Doku - Die Schnitzel-Industrie 

  • Untertitel

Im täglichen Leben vermittelt Hannah Thalhammer in ihrem YouTube-Kanal Spaß am Kochen. Sie kocht und isst gerne – auch Schweinefleisch. Das ist hierzulande extrem preiswert.

22.06.2020
Videolänge
"Grüne Mythen - Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit": Blick auf ein Fleischregal in einem Supermarkt.

ZDFinfo Doku - Grüne Mythen 

Nachhaltigkeit - ein Trendwort, aber auch ein Thema, das kontrovers diskutiert werden kann. Kann Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt funktionieren?

12.07.2020

Auch interessant

Auf einem geöffneten Laptop ist die Pornoseite "Pornhub" aufgerufen. Auf einer Taste des Laptops steht "PORN"; daneben liegen einige Geldscheine auf der Tastatur.

ZDFinfo Doku - Das System Pornhub 

  • Untertitel

Pornhub – eine Größe im weltweiten Online-Pornogeschäft, mit jährlich Milliarden Euro Umsatz. Doch jetzt steht die Plattform wegen illegal verbreiteter Privatvideos massiv in der Kritik.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Nahaufnahme vom Kopf einer Königskobra

ZDFinfo Doku - Tierische Überflieger: Meisterjäger  

Viele tierische Rekorde werden von Raubtieren gehalten, die bei der Jagd Höchstleistungen erbringen. Dieser Film zeigt 20 der schnellsten, stärksten oder trickreichsten Jäger der Tierwelt.

09.12.2023
Videolänge
Vorab
Ein Waldrapp fliegt über eine Berglandschaft.

ZDFinfo Doku - Tierische Überflieger: Flugkünstler  

Dank körperlicher Anpassung sind manche Tiere zu ungeahnten Höhenflügen in der Lage. Das gilt für fliegende Frösche und Schlangen nicht minder als für Vögel, die Tausende Meter hoch fliegen.

09.12.2023
Videolänge
Vorab
Eine Pfauenspinne sitzt auf einem Blatt.

ZDFinfo Doku - Tierische Überflieger: Showtalente  

Einige Tiere überraschen mit zirkusreifen Fähigkeiten. In dieser Folge geht es unter anderem um Flugechsen, singende Lemuren und Wale, synchron winkende Krabben und tanzende Vögel.

09.12.2023
Videolänge
Vorab
Ein Webervogel beim Flechten seines Nestes

ZDFinfo Doku - Tierische Überflieger: Baumeister  

Tiere erschaffen einzigartige Konstruktionen, ganz ohne Bauplan. Von den Fangnetzen kleiner Spinnen bis hin zu mächtigen Horsten der Steinadler oder den Staudämmen der Biber.

09.12.2023
Videolänge
Vorab
Ein Kolibri fliegt vor einer Blüte.

ZDFinfo Doku - Tierische Überflieger: Tempomacher 

Tiere können erstaunlich schnell sein. Das reicht von einer Schlange, die besonders flink über den Sand huscht, bis zu einem Vogel, der im Sturzflug über 300 Stundenkilometer schnell wird.

09.12.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.