cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Blick von schräg oben auf die hintereinander liegenden Moldaubrücken in Prag.
Hightech-Wunder der Geschichte
ZDFinfo
Blick von schräg oben auf die hintereinander liegenden Moldaubrücken in Prag.

Hightech-Wunder der Geschichte - Brücken

Hightech-Wunder der Geschichte
Brücken
Abspielen
ZDFinfo
Hightech-Wunder der Geschichte
Brücken
  • UT6
  • 29.11.2023

Ob als Transportweg, zur Verteidigung oder zur Erschließung des Landes: Mit Brücken haben frühe Zivilisationen das Unmögliche möglich gemacht, um Flüsse zu überqueren und Pfeiler zu errichten.

Abspielen
Hightech-Wunder der Geschichte
Brücken
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • erkenntnisreich
  • UT6
  • 29.11.2023
  • ZDFinfo

Ob als Transportweg, zur Verteidigung oder zur Erschließung des Landes: Mit Brücken haben frühe Zivilisationen das Unmögliche möglich gemacht, um Flüsse zu überqueren und Pfeiler zu errichten.

Abspielen
Von den Baumstämmen der Jungsteinzeit, den gewebten Bogenbrücken im alten China, den steilen Hängebrücken über Abgründe bis zu Stahl- und Betonbauten der Neuzeit: Brücken verbinden seit jeher Menschen und Länder und sind die Lebensadern unserer Gesellschaft.

Unendliche Möglichkeiten

Mit Brücken werden Imperien geschmiedet und Kriege gewonnen. Sie erschließen uns die Welt, wie wir sie kennen. Moderne Brücken erreichen immer neue Dimensionen - oft sind es Konstruktionen an der Grenze des technisch Machbaren. Wie gelingen diese gewaltigen Brückenschläge? Und welche Auswirkungen haben sie auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik?

Die Möglichkeiten des heutigen Brückenbaus gehen auf die Zeit der industriellen Revolution zurück, als erstmals ein Werkstoff massenhaft zur Verfügung stand, ohne den heute keine Brücke mehr auskommt: Stahl. Er ermöglicht stabile Konstruktionen mit großen Spannweiten.

Technische Innovationen

Welche Techniken, Materialien und Ideen stecken hinter den "Hightech-Wundern der Geschichte"? Die zehnteilige Doku-Reihe zeigt faszinierende Leistungen der Vergangenheit, die unser Leben bis heute beeinflussen.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Ingenieurwesen und Architektur erläutern die Funktion und Geschichte dieser bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen. Dabei wird deutlich: Die Ingenieure und Baumeister der Vergangenheit waren weit fortschrittlicher, als man heute denken würde.

Die moderne Welt wäre ohne die Innovationen früherer Zivilisationen nicht denkbar. Ob Mechanik, Bauwesen, Militär oder Schifffahrt - technische Meilensteine haben das Leben der Menschen seit jeher verändert.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum