Schwarz-Weiß-Foto. Das Bild zeigt eine Gruppe von russischen Zwangsarbeitern.

Hitlers Sklaven

Sie sind hier:

Zwangsarbeit in Nazideutschland

Sie wurden im Krieg gefangen genommen, verhaftet oder einfach verschleppt, um in Nazideutschland zu arbeiten. 13 Millionen Zwangsarbeiter - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen.

Mehr zum Thema Nationalsozialismus

Fotocollage. Rechts mehrere SS-Soldaten, links ein Kragenspiegel einer SS-Uniform.

ZDFinfo Doku - Die SS - Macht und Mythos 

Die SS - Hitlers Henker: Das sechsteilige Doku-Projekt deckt auf, wie das menschenverachtende Weltbild des schwarzen Ordens Hunderttausende Deutsche zu Tätern macht.

6 Teile
Komplizen des Bösen - 1918-1923: Die alten Kämpfer

ZDFinfo Doku - Komplizen des Bösen - Hitlers Helfer 

Gehorsam und Intrigen, Brutalität und Gier, Hass und Ehrgeiz – Hitlers Helfer ringen permanent um Macht und Einfluss. Die "Komplizen des Bösen" prägen die Geschichte des Nationalsozialismus.

10 Teile
Männer und Frauen in der NS-Zeit (1938)

ZDFinfo Doku - Hitlers Reich privat 

Hitlers Volk steht im Mittelpunkt dieser Dokumentationsreihe. Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Reich - jenseits der NS-Propaganda.

7 Teile
Die Hakenkreuzflagge überlagert eine schematische Weltkarte

ZDFinfo Doku - Der Nazi-Plan 

Es begann mit einer unbedeutenden Kleinstpartei mit Hang zu Propaganda und Gewalt und endete mit einer Mordmaschinerie, die die Welt in einen zweiten, verheerenden Weltkrieg stürzen sollte.

4 Teile
Montage: Eine marschierende Gruppe des „Bundes deutscher Mädchen“, eine von ihnen trägt eine Hakenkreuzflagge.

ZDFinfo Doku - Frauen im Nationalsozialismus 

Waren sie, wie Hitler wünschte, wirklich nur Heimchen am Herd, unpolitisch und ihrer Mutterrolle ergeben? Über die unterschiedlichen Rollen der Frau im Nationalsozialismus.

4 Teile

Auch interessant

Kirchen-Baustelle in der Wüste

ZDFinfo Doku - Ägypten von oben: Leben am Nil 

Die ganze Vielfalt Ägyptens zeigt sich aus der Luft. Von den antiken Bauwerken mitten hinein ins moderne Leben des Landes – mit seinen Verkehrsadern und Großstädten.

13.10.2023
Videolänge
Vorab
Bildcollage von zwei aus Geldscheinen bestehenden Rauchwolken, die aus Industrie-schornsteinen steigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Cash Cow Klimaschutz? 

Offiziell soll der Emissionshandel die Luftverschmutzung der Industrie begrenzen. Entpuppt er sich stattdessen als Klima-Abzocke? Als Milliardengeschäft unter dem Deckmantel Klimaschutz?

05.10.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.