cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Mördern auf der Spur - Verräterische DNA": Kommissar Eisenried spricht über den Fall.
Mördern auf der Spur
ZDFinfo
"Mördern auf der Spur - Verräterische DNA": Kommissar Eisenried spricht über den Fall.

Mördern auf der Spur - Verräterische DNA

Mördern auf der Spur
Verräterische DNA
Abspielen
ZDFinfo
Mördern auf der Spur
Verräterische DNA
  • UT12
  • 25.08.2020

Die Verdächtigen stehen schon lange fest, allerdings können die Mörder der beiden Fälle aus Venlo und Landshut erst aufgrund einer DNA-Analyse überführt werden.

Abspielen
Mördern auf der Spur
Verräterische DNA
  • True Crime
  • Dokumentation
  • spannend
  • UT12
  • 25.08.2020
  • ZDFinfo

Die Verdächtigen stehen schon lange fest, allerdings können die Mörder der beiden Fälle aus Venlo und Landshut erst aufgrund einer DNA-Analyse überführt werden.

Abspielen

1998 finden Spaziergänger in einem Eichenwald bei Venlo eine weibliche Leiche. Schnell gerät der Ehemann in Verdacht: Kommissar Schweda findet heraus, dass er seine Frau bereits vorher mehrmals brutal geschlagen hat. Jahre später befasst sich Schweda nochmals mit der Akte. Damals hatte man im Kofferraum des Autos des Ehemannes drei Eichenblätter gefunden - auch die Leiche war mit Eichenblättern bedeckt gewesen. Schweda erfährt beim LKA von einer Studie, bei der der Nachweis von DNA bei Pflanzen untersucht wird. Die Wissenschaftler überprüfen die Eichenblätter aus dem Kofferraum auf ihre DNA. Somit gelingt zum ersten Mal weltweit die Identifizierung einer Pflanze anhand von DNA und damit auch die Überführung eines Mörders.

Es ist der 3. Oktober 2009, als bei der Polizei ein Notruf eingeht. Nachdem sich die 23-jährige Nicole mehrere Tage nicht bei ihrer Familie gemeldet hat, fährt ihr Vater in Nicoles Wohnung und macht eine grauenhafte Entdeckung: Seine Tochter liegt tot und halb verbrannt direkt hinter der Wohnungstür. Ermittler Eisenried von der Kripo Landshut übernimmt den Fall. Die Gerichtsmediziner können nur vage sagen, wann Nicole ermordet wurde. Als Eisenried aber das Obduktionsergebnis erhält, ist er zuversichtlich, den Fall lösen zu können, denn: Nicole war schwanger. Als das Ergebnis der DNA-Analyse feststeht, lässt Eisenried einen Koch aus Landshut festnehmen. Er ist der Vater des ungeborenen Kindes, obwohl er eine Beziehung zu Nicole bisher immer bestritten hatte. Eisenried und sein Team erstellen ein Weg-Zeit-Diagramm und kommen zu dem Schluss, dass der 25-jährige Koch genügend Zeit hatte, um die Tat auszuführen. Schließlich gelingt es den Ermittlern, ihn vor Gericht zu bringen. Dort wird er wegen Mordes zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Motiv: niedrige Beweggründe und Habgier.

In unserer Reportage-Serie "Mördern auf der Spur" begleiten wir Kommissare und Kommissarinnen sowie Ermittler und Ermittlerinnen bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle.

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum