Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Collage: Drogen, eine Spritze und Waffen liegen auf einem Tisch.
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
ZDFinfo
Collage: Drogen, eine Spritze und Waffen liegen auf einem Tisch.

Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt - Das globale Gangster-Netzwerk

Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Das globale Gangster-Netzwerk
Abspielen
ZDFinfo
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Das globale Gangster-Netzwerk
  • UT12
  • 09.12.2021

Mit illegalen Geschäften wird viel Geld verdient, Organisierte Kriminalität beeinflusst Politik und Wirtschaft, auch der Terror profitiert. Kann dieses globale Netzwerk zerstört werden?

Abspielen
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Das globale Gangster-Netzwerk
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT12
  • 09.12.2021
  • ZDFinfo

Mit illegalen Geschäften wird viel Geld verdient, Organisierte Kriminalität beeinflusst Politik und Wirtschaft, auch der Terror profitiert. Kann dieses globale Netzwerk zerstört werden?

Abspielen
Korruption und Drogenhandel sind längst keine lokalen Probleme mehr. International aufgestellte Gruppen kooperieren mit Terrororganisationen und Politikern und verbreiten Gewalt und Gefahr. Durch komplexe Infrastrukturen entziehen sie sich jeder Kontrolle.

Globale Drogengeschäfte

Der Drogenschmuggel ist ein umkämpftes und hartes globales Geschäft. Drogen werden von Lateinamerika nach Europa geschmuggelt, Geld aus illegalen Aktivitäten wird in verschiedenen Ländern gewaschen, ein Mord kann in einem Land organisiert und in einem anderen durchgeführt werden.

Die Folgen der Geschäfte im Untergrund sind überall zu spüren: Morde, Explosionen, gezielte Angriffe – sie treffen nicht nur die Mitglieder der kriminellen Gruppen im Kampf, sondern auch deren Familien, Zeugen, Journalisten und andere unschuldige Opfer.

Laut FBI- und Europol-Unterlagen gibt es mittlerweile in jedem Land der Welt eigene kriminelle Gruppen und Kartelle. Auch hierzulande etablieren sie sich immer fester. Beispiel Drogenhandel: Deutschland als Markt und zentraler Verkehrsknoten, von dem aus vor allem der Handel mit Opiaten entlang der Balkanroute organisiert wird. Der lukrative US-Markt wird direkt aus Südamerika bedient. Wer versucht, diese Geschäfte aufzudecken, bringt sich in Lebensgefahr.

Korrupte Behörden und Politiker

Die Behörden sind unterwandert, selbst Minister sind korrupt. Laut Berechnungen der Weltbank wendet das organisierte Verbrechen die Hälfte seines jährlichen Umsatzes von rund zwei Billionen Dollar dafür auf, Politiker weltweit zu bestechen. Gruppen Organisierter Kriminalität, die mit Politikern kooperieren, folgen zunehmend der Logik des Terrors: Angst und Schrecken, Mord und Totschlag. Längst wird auch das globale Finanzsystem für die Geldwäsche missbraucht, an der der Staat durch Steuern Geld verdient und Terrorgruppen sich bereichern. Und auch Menschen auf der Flucht stellen für die Organisierte Kriminalität ein lukratives Geschäft dar: Der Menschenschmuggel bringt den Gruppen jedes Jahr circa 150 Milliarden Dollar.

Terrorgruppen nähern sich Gruppen Organisierter Kriminalität immer mehr an. Paramilitärische Kartelle übernehmen auch die politische Macht. Können vielerorts Verhältnisse wie in Russland entstehen, wo Politiker, Geheimdienste und Verbrecher gemeinsame Sache machen – selbst in einst stabilen Demokratien wie den USA oder Kernstaaten Europas? Gibt es einen Weg zurück? Oder sind die Strafverfolgungsbehörden längst machtlos?

Jenseits der medialen Wahrnehmung

Die Dokumentationsreihe "Schattenwelten" zeigt in fünf Folgen Entwicklungen und Strukturen auf, die es nur manchmal bis in die Nachrichten schaffen. Und häufig werden die einzelnen News nicht miteinander verknüpft, sodass die Bedrohungen für Staaten und Gesellschaften weiter im Schatten bleiben. Von Cyberwar, Organisierter Kriminalität bis Propagandaschlachten: Unter der Oberfläche der medialen Wahrnehmung gibt es eine ganz andere Realität.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum