Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Computergrafik: Eine junge Frau hält ihr Smartphone in der Hand, um sie herum sind mehrere Apps von Google, Amazon, Facebook und Apple abgebildet.
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
ZDFinfo
Computergrafik: Eine junge Frau hält ihr Smartphone in der Hand, um sie herum sind mehrere Apps von Google, Amazon, Facebook und Apple abgebildet.

Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt - Der Aufstieg der Mega-Konzerne

Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Der Aufstieg der Mega-Konzerne
Abspielen
ZDFinfo
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Der Aufstieg der Mega-Konzerne
  • UT6
  • 09.12.2021

Vier Megakonzerne wachsen scheinbar grenzenlos und werden immer mächtiger. Sie sind im Fokus der Öffentlichkeit – doch stehen sie auch über dem Gesetz?

Abspielen
Schattenwelten - Geheime Mächte regieren die Welt
Der Aufstieg der Mega-Konzerne
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT6
  • 09.12.2021
  • ZDFinfo

Vier Megakonzerne wachsen scheinbar grenzenlos und werden immer mächtiger. Sie sind im Fokus der Öffentlichkeit – doch stehen sie auch über dem Gesetz?

Abspielen
Apple, Amazon, Google und Facebook haben durch die Coronapandemie ihren enormen Einfluss verstärkt. Das Geschäft mit unseren Daten hat nie da gewesene Ausmaße angenommen. Haben die Konzerne es geschafft, sich jeglicher Kontrolle zu entziehen?

Die Zahlen sind eindeutig. Immer weniger Menschen gehört immer mehr. Während die Welt vor neuen Krisen und Herausforderungen steht, wächst das Vermögen einiger weniger Menschen unaufhaltsam an. Sowohl von der Finanz- als auch der Coronakrise haben diejenigen profitiert, die auch vorher schon an der Spitze standen.

Ausbeutung der Daten versus Demokratie

Im Fall von Apple, Amazon und Co. sehen Expert*innen schon lange das Kartellrecht verletzt, und trotzdem bekommen die Megakonzerne Sonderbehandlungen in vielerlei Hinsicht. Über Löhne, Steuern und Gesetze wird nicht gesprochen, die Konzerne spielen nach ihren eigenen Regeln. Wie schafft es zum Beispiel Google, trotz einer eklatanten Marktdominanz scheinbar politisch in Ruhe gelassen zu werden? Das Geschäftsmodell etwa von Google und Facebook, die Ausbeutung der Daten, gilt vielen Kritiker*innen selbst als im Kern undemokratisch. Zudem verschwimmt die Grenze zwischen Staat und Megakonzernen. Verschiedene Staaten glauben, nicht um die Giganten herumzukommen. Die Macht der Konzerne scheint unumkehrbar zu sein.

Der Überwachungskapitalismus untergräbt die Souveränität von Menschen und damit westliche Demokratien, doch inzwischen ist der Gegenwind stärker geworden. Sowohl in den USA als auch in Europa. Ein Sturm kommt auf. Aber die Konzerne sind vorbereitet. Ist der Aufstieg unumkehrbar, oder gibt es doch noch eine Chance, die Megakonzerne zu kontrollieren?

Jenseits der medialen Wahrnehmung

Die Dokumentationsreihe "Schattenwelten" zeigt in fünf Folgen Entwicklungen und Strukturen auf, die es nur manchmal bis in die Nachrichten schaffen. Und häufig werden die einzelnen News nicht miteinander verknüpft, sodass die Bedrohungen für Staaten und Gesellschaften weiter im Schatten bleiben. Von Cyberwar, Organisierter Kriminalität bis Propagandaschlachten: Unter der Oberfläche der medialen Wahrnehmung gibt es eine ganz andere Realität.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum