Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Eine Gruppe junger Festivalbesucher posiert ausgelassen und mit Getränken für ein Gruppenfoto.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
Eine Gruppe junger Festivalbesucher posiert ausgelassen und mit Getränken für ein Gruppenfoto.

ZDFinfo - die Einzeldokus - Tomorrowland Festival - Techno, Kult und Kommerz

ZDFinfo - die Einzeldokus
Tomorrowland Festival - Techno, Kult und Kommerz
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Tomorrowland Festival - Techno, Kult und Kommerz
  • 6
  • 19.05.2022

Tomorrowland ist das weltweit größte Festival für elektronische Tanzmusik. Mehrere Tage lang feiern hier Hunderttausende aus aller Welt, berauscht von Techno, Alkohol, aber auch Drogen.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Tomorrowland Festival - Techno, Kult und Kommerz
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • informativ
  • 6
  • 19.05.2022
  • ZDFinfo

Tomorrowland ist das weltweit größte Festival für elektronische Tanzmusik. Mehrere Tage lang feiern hier Hunderttausende aus aller Welt, berauscht von Techno, Alkohol, aber auch Drogen.

Abspielen
2005 fand das Festival zum ersten Mal statt. Seitdem strömen die Technofans Mitte Juli in Massen in die belgische Kleinstadt Boom, 20 Kilometer südlich von Antwerpen. Der Ort verwandelt sich dann in eine Art Disneyland für Erwachsene mit internationalen DJ-Stars.

Dafür sind die Besucherinnen und Besucher bereit, horrende Summen für Tickets, Getränke und Übernachtung auszugeben. Manche Fans sparen jahrelang für die Reise und schlafen in einfachen Zelten. Andere lassen sich in Luxusunterkünften auf dem Gelände verwöhnen und Champagner servieren. Das Festival ist vor allem ein riesengroßes Geschäft.

Die Schattenseiten eines Megaevents

Während die Massen feiern und auf den Bühnen die Bässe dröhnen, sind viele Anwohner inzwischen entnervt. Der Versuch, das Festival loszuwerden, scheiterte jedoch. Doch das ist nicht die einzige Schattenseite des Megaevents. Rund 350 Polizisten sind während des Festivals rund um die Uhr im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen, unterstützt von privatem Sicherheitspersonal, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Denn trotz Null-Toleranz-Politik sind Drogen- und Alkoholdelikte, Schlägereien, Diebstähle und unzählige Notfälle durch Drogenmissbrauch an der Tagesordnung.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.