Zu sehen sind mehrere runde Flugobjekte, die sich vor einem blau-roten Hintergrund befinden.

UFOs Declassified

Sie sind hier:

Gibt es UFOs?

Immer wieder wurden seltsame Objekte am Himmel entdeckt: Handelt es sich um UFOs? Ehemals geheim gehaltene Dokumente sollen in dieser Dokureihe Aufklärung über das Geschehen am Himmel bringen.

Mehr zum Thema

Grafik aus Reihen-Vorspann: Radioteleskop auf kugelartige Gebilde gerichtet.

ZDFinfo Doku - Akte UFO 

Seltsame Flugobjekte und ungewöhnliche Formationen am Himmel. In der Reihe "Akte UFO" schildern Augenzeugen ihre faszinierenden UFO-Sichtungen.

Eine farblich bearbeitete Aufnahme, die von der Nasa-Sonde Messenger aus aufgenommen wurde, zeigt den Planeten Merkur.

ZDFinfo Doku - Die Planeten 

Die fünfteilige BBC-Doku-Reihe erkundet die Geschichte unseres Sonnensystems. Mit einzigartigen Spezialeffekten und Originalmaterial der NASA bietet sie fantastische Einblicke.

Versuchsnachbau für die tödliche Strahlung

ZDFinfo Doku - Wunder der Wissenschaft 

Mithilfe von Experimenten und Augenzeugen-Berichten enträtselt die Reihe "Wunder der Wissenschaft" sagenhafte Phänomene und deckt auf, was auf unserer wundersamen Welt alles passiert.

Von Atomkraft bis Contergan": Montage: Links ein Steinzeitmensch, dazu Sinnbilder aus den Themenfeldern Atomkraft, Contergan und Finanzkrise.

ZDFinfo Doku - Grenzen der Wissenschaft 

Forschung ist ein mühsames Geschäft. Der Weg zu neuen Erkenntnissen oft steinig. Erfolge werden besonders gefeiert und Irrtümer gerne geschönt oder gar vertuscht.

Computeranimation. Drei engelartige Wesen mit Flügeln und vor dem Körper ausgestreckten Armen, schweben senkrecht in einer lichtvollen Umgebung.

ZDFinfo Doku - Mythen und Monster 

Monster und Fabelwesen bevölkern seit jeher die Alpträume und Erzählungen der Menschen. Was ist wahr an den Legenden über Zyklopen, Vampiren und Co.?

Auch interessant

Auf einem geöffneten Laptop ist die Pornoseite "Pornhub" aufgerufen. Auf einer Taste des Laptops steht "PORN"; daneben liegen einige Geldscheine auf der Tastatur.

ZDFinfo Doku - Das System Pornhub 

  • Untertitel

Pornhub – eine Größe im weltweiten Online-Pornogeschäft, mit jährlich Milliarden Euro Umsatz. Doch jetzt steht die Plattform wegen illegal verbreiteter Privatvideos massiv in der Kritik.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Blick von oben auf zwei Hände in schwarzen Handschuhen, die einen Beutel mit cremefarbenen Tabletten aufreißen. Daneben stehen weitere Beutel.

ZDFinfo Doku - Captagon - Die Drogenbosse von Damaskus 

Schon lange gibt es Hinweise, dass das Assad-Regime in Syrien sich auch über den Handel mit Captagon finanziert, einer süchtig machenden Droge, die vor allem den Nahen Osten überflutet.

08.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Ein Mann wird von zwei Polizisten eine Gangway zu einem Flugzeug hochgeführt. Dahinter ist im Cut-out-Stil ein schwarzer Rand mit Papierkante.

ZDFinfo Doku - #WTF - Blackbox Abschiebung 

  • Untertitel

Abschiebung – kaum ein Thema spaltet Gesellschaft und Politik in Deutschland ähnlich kontrovers: Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie viel Hilfe können wir leisten?

05.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Hannibal schaut mit ernstem Blick in die Ferne. Im Hintergrund läuft Elefant mit Kriegern auf seinem Rücken.

ZDFinfo Doku - Hannibal gegen Rom 

Die Schlacht von Cannae 216 vor Christus wird zum Trauma für die römische Armee. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt diese mittels einer List. Die Doku begibt sich auf Spurensuche.

04.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Ein Spartaner (Komparse) mit einem Schild und einem Schwert steht in einer kriegerischen Haltung im Vordergrund, hinter im sind viele Speere und Rauch.

ZDFinfo Doku - Sparta gegen die Perser 

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren – eine Spurensuche. Wie gelingt die Rettung der Griechen?

04.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Ein Wikinger (Komparse) steht, mit einem Schwert in der einen Hand und einer Axt in der anderen, in kriegerischer Haltung auf einem Schlachtfeld. Im Hintergrund kämpfen Krieger (Komparsen).

ZDFinfo Doku - Die Wikinger vor Paris 

Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Die Doku sucht nach Spuren der legendären Blockade.

04.12.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.